CookieEinstellungen

Aktuelles Neuigkeiten der Bayerischen Landesapothekerkammer

Hier finden Sie Neuigkeiten für unsere Mitglieder und Angehörige pharmazeutischer Berufe in Bayern.

95 Ergebnisse
Verband Freier Berufe macht sinkende Apothekenzahl zum Thema
Zweite Ausgabe der VFB-Informationen in diesem Jahr geht auf fehlende Lust auf Selbständigkeit ein
Der Verband Freier Berufe in Bayern e.V. (VFB) hat zum zweiten Mal in diesem Jahr seine VFB-Infomationen veröffentlicht. Die Leitfrage der Ausgabe lautet: "Keine Lust auf Selbständigkeit: Trendwende bei Freien Berufen?"
Weiterlesen
Neue Allgemeinverfügung zur Durchführung von PoC-Antigentests gilt bis spätestens 30. Juni 2021
Aktualisierter Leitfaden enthält Ergänzungen zu räumlichen Voraussetzungen und zum Testablauf
Seit dem heutigen 30. April gilt in Bayern die neue Allgemeinverfügung "Beauftragung der Apothekerinnen und Apotheker zur Durchführung von PoC-Antigentests". Ihre Gültigkeitsdauer ist zeitlich auf die bestehende epidemische Lage von nationaler Tragweite begrenzt. Spätestens am 30. Juni 2021 tritt die Allgemeinverfügung außer Kraft. Als Anlage ist ihr beigefügt der "Leitfaden für Apothekerinnen und…
Weiterlesen
Facebook-Livetalk mit ABDA-Präsidentin Gabriele Regina Overwiening am Dienstag, 20. April 2021
Nach vormittäglichem Live-Stream: Jeder kann Aufzeichnung später in Ruhe anschauen
Die ABDA – Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände lädt ein zum Facebook-Livetalk mit ihrer Präsidentin Gabriele Regina Overwiening am Dienstag, 20. April 2021, um 11.30 Uhr. Die Diskussion kann auf dem Facebook-Kanal der ABDA verfolgt werden - auch noch hinterher, wenn es die vormittägliche Übertragung nicht anders zulässt.
Weiterlesen
Öffnungsmöglichkeit von Apotheken an Gründonnerstag und Ostersamstag
Konkrete Regelung des Gesetzgebers steht aus
Die Frage der Öffnungsmöglichkeit von Apotheken an Gründonnerstag und Ostersamstag kann von uns noch nicht abschließend beantwortet werden. Wir müssen abwarten, wie konkret die gestrigen Beschlüsse vom Gesetzgeber umgesetzt werden.
Weiterlesen
Coronavirus: Rechtliche Grundlagen für Schnelltests und Impfungen erneuert
Hohe Impf-Priorität für testendes Apothekenpersonal
Für die Durchführung und Abgabe von Corona-Schnelltests und für die Impfung gegen COVID-19 sind in den vergangenen Tagen auf Bundes- und Landesebene neue rechtliche Grundlagen geschaffen worden. Wir geben an dieser Stelle einen Überblick darüber. Ein wichtiger Aspekt: Testendes Apothekenpersonal zählt jetzt zur Gruppe, die mit hoher Priorität gegen COVID-19 geimpft wird.
Weiterlesen
Facebook-Livetalk mit ABDA-Präsidentin Gabriele Regina Overwiening am Donnerstag, 4. März 2021
Nach vormittäglichem Live-Stream: Jeder kann Aufzeichnung später in Ruhe anschauen
Die ABDA – Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände lädt ein zum Facebook-Livetalk mit ihrer Präsidentin Gabriele Regina Overwiening am Donnerstag, 4. März 2021, um 11.30 Uhr. Die Diskussion kann auf dem Facebook-Kanal der ABDA verfolgt werden - auch noch hinterher, wenn es die vormittägliche Übertragung nicht anders zulässt.
Weiterlesen
Impfung gegen SARS-CoV-2
Bitte um Aufklärung der Bevölkerung und Aufruf zur Beteiligung an der bundesweiten Impfaktion
Als Gesundheitsberuf können und müssen wir einen wesentlichen Beitrag zur Impfaufklärung in der Bevölkerung leisten. Noch nie war diese so wichtig wie aktuell in der Corona-Pandemie!
Weiterlesen
Verband Freier Berufe: Mahnende Worte zur andauernden Corona-Ausnahmesituation
Erste Ausgabe der VFB-Informationen in diesem Jahr erschienen
Der Verband Freier Berufe in Bayern e.V. (VFB) hat erstmals in diesem Jahr seine VFB-Infomationen veröffentlicht. Der Verband diene in Zeiten der Pandemie vor allem als Informationsplattform und Sprachrohr in die Politik, heißt es darin.
Weiterlesen
Ü80-Aktion des Freistaats: Derzeit noch keine Materialien in den bayerischen Apotheken
Karten und Freiumschläge auf dem Weg zu den Kreisverwaltungsbehörden - Apotheken erhalten Broschüren frühestens Ende des Monats
Das bayerische Gesundheitsministerium erleichtert Menschen über 80 Jahren den Zugang zur Corona-Impfung. Die Apotheken im Freistaat werden dabei eine Rolle bei der Information der Zielgruppe spielen - mancherorts vielleicht auch bei der Anmeldung zur Impfung. Aber derzeit gibt es weder Anmeldekarten noch Informationsflyer in den Apotheken vor Ort. Eine inzwischen auch von mehreren Medien…
Weiterlesen
Neue FAQ zur Coronavirus-Schutzmasken-Verordnung
Antworten auf häufig gestellte Fragen zur Abgabe von FFP2-Masken im passwortgeschützten Bereich
Mit Wirkung zum 15. Dezember 2020 ist die so genannte Coronavirus-Schutzmasken-Verordnung (SchutzmV) in Kraft getreten. Demnach haben die in der Rechtsverordnung näher definierten Personengruppen bis zum 6. Januar 2021 einmalig Anspruch auf drei Schutzmasken. In zwei weiteren Ausgabezeiträumen – ab 1. Januar und ab 16. Februar 2021 – erhalten Risikopatientinnen und -patienten jeweils weitere sechs…
Weiterlesen
Ihre Ansprechpartner für den Bereich Aktuelles
Marion Resch
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  • Telefon:
    089 92 62 - 87
  • Telefax:
    089 92 62 - 905

vormittags: Mo., Di., Mi., Do.

Janet Schulz
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  • Telefon:
    089 92 62 - 47
  • Telefax:
    089 92 62 - 905

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Die Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten gehen an unsere Partner zum Zwecke der Nutzung für Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die sie unabhängig von unserer Website von Ihnen erhalten oder gesammelt haben. Um diese Cookies zu nutzen, benötigen wir Ihre Einwilligung welche Sie uns mit Klick auf „Alle Cookies akzeptieren“ erteilen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO) jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die „Cookie-Einstellungen“ hier im Tool ausführen.

Hinweis auf Datenverarbeitung in den USA durch Videodienst Vimeo: Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren“ klicken, willigen Sie zudem ein, dass ihre Daten i.S.v. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO in den USA verarbeitet werden dürfen. Die USA gelten nach derzeitiger Rechtslage als Land mit unzureichendem Datenschutzniveau. Es besteht das Risiko, dass Ihre Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, verarbeitet werden. Derzeit gibt es keine Rechtsmittel gegen diese Praxis vorzugehen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die „Cookie-Einstellungen“ hier im Tool ausführen.