CookieEinstellungen

Aktuelles Neuigkeiten der Bayerischen Landesapothekerkammer

Hier finden Sie Neuigkeiten für unsere Mitglieder und Angehörige pharmazeutischer Berufe in Bayern.

82 Ergebnisse
Apothekerinnen und Apotheker: Arzneimittelversorgung auf Verschärfung der Krise vorbereiten
ABDA-Präsident Schmidt fordert mehr Beinfreiheit: Voraussetzungen für vergütete Versorgung via Botendienst schaffen
Apothekerinnen und Apotheker fordern, das Arzneimittelversorgungssystem in den nächsten Tagen auf die Verschärfung der Corona-Krise vorzubereiten und größere Entscheidungsspielräume für die Versorgung der Patienten zu schaffen.
Weiterlesen
„Einfach unverzichtbar.“: Bestellphase 2020 läuft bis 27. März
Online- und Faxbestellung möglich - auch von Papiertüten und Postkarten
Es ist so weit: Ab dem heutigen Montag, 2. März, können Sie neue Materialien der Kampagne „Einfach unverzichtbar.“ bestellen. Einfach Wunschpaket zusammenstellen und Teil der deutschlandweiten Kampagne werden!
Weiterlesen
Lageanalyse der Freien Berufe fällt gut aus
Erste Ausgabe der VFB-Informationen in diesem Jahr erschienen
Der Verband Freier Berufe in Bayern e.V. (VFB) wartet in seinen erstmals in diesem Jahr erschienenen VFB-Informationen mit einigen gute Nachrichten auf.
Weiterlesen
Coronavirus: Atemmasken für Gesunde unnötig
In vielen Apotheken sind Atemschutzmasken inzwischen ausverkauft
Um sich vor einer Infektion mit dem Coronavirus zu schützen, brauchen Gesunde in Deutschland nach derzeitigem Wissenstand keine Atemschutzmasken.
Weiterlesen
Petition für Rx-Versandhandelverbot
Ein Rx-Versandverbot sieht das geplante Apothekenstärkungsgesetz (VSOAG) von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) bekanntlich nicht vor. Unabhängig davon läuft eine Petition des Pharmaziestudenten Benedikt Bühler für ein Verbot des Versandhandels mit rezeptpflichtigen Arzneimitteln.
Weiterlesen
Kinder sollten gegen Masern geimpft sein – darüber herrscht Einigkeit. Denn Impfen wirkt: Im Jahr 2017 wurden in Europa rund 14.000 Masernfälle registriert. 87 Prozent der Erkrankten waren nicht geimpft, 8 Prozent hatten nur eine Impfdosis erhalten. Kennen Sie Ihren eigenen Impfstatus, sind Sie gegen Masern geimpft?
Weiterlesen
PTA – die rechte Hand des Apothekers: Bayerische Berufsfachschulen für PTA verzichten auf die Erhebung von Schulgeld
Bereits ab dem kommenden Schuljahr 2019/2020 müssen an den sechs Schulen des Vereins zur Unterhaltung der pharmazeutisch-technischen Lehranstalten in Bayern e.V. angehende Pharmazeutisch-technische Assistenten (PTA) für ihre Ausbildung bis auf Weiteres kein Schulgeld mehr bezahlen. Darauf machen die Bayerische Landesapothekerkammer und der Bayerische Apothekerverband e.V. nach Bekanntgabe der…
Weiterlesen
Europas Apotheker wollen Rolle als Heilberufler stärken
Apotheker aus ganz Europa wollen ihre wichtige Rolle als Heilberufler und Ver­braucher­schützer weiter­entwickeln und stärken. Der Zusammen­schluss der Apotheker in der Euro­päischen Union (ZAEU) wird dazu ein „White Paper“ („Weißbuch“) erstellen, das die zentralen Elemente einer zukunfts­orientierten Ausge­staltung der Rolle des Berufs­standes innerhalb des vielfältigen Apotheken­wesens in der EU…
Weiterlesen
Apotheker unterstützen Forderung der Länder
Die deutschen Apothekerinnen und Apotheker begrüßen die klare Position der Gesundheitsministerinnen und -minister der Bundesländer zur Arzneimittelsicherheit und den zunehmenden Risiken durch sogenannte Pick-up-Stellen.
Weiterlesen
Apotheker begrüßen EU-Richtlinie zu Arzneimittelfälschungen
Die Apotheker in Deutschland begrüßen den heutigen Beschluss des Europäischen Parlaments, den Kampf gegen lebensgefährdende Arzneimittelfälschungen zu intensivieren. Mit der überwältigenden Annahme der entsprechenden EU-Richtlinie soll das Einschleusen gefälschter Medikamente in den legalen Vertriebsweg mithilfe eines Authentifizierungssystems verhindert werden. Sobald die EU-Richtlinie jetzt auch…
Weiterlesen
Ihre Ansprechpartner für den Bereich Aktuelles
Marion Resch
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  • Telefon:
    089 92 62 - 87
  • Telefax:
    089 92 62 - 905
  Portraitfoto der Mitarbeiterin Frau Resch im Garten der Bayerischen Landesapothekerkammer.

vormittags: Mo., Di., Mi., Do.

Janet Schulz
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  • Telefon:
    089 92 62 - 47
  • Telefax:
    089 92 62 - 905
Platzhalterbild für fehlende Mitarbeiter-Portraits der Bayerischen Landesapothekerkammer.

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Die Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten gehen an unsere Partner zum Zwecke der Nutzung für Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die sie unabhängig von unserer Website von Ihnen erhalten oder gesammelt haben. Um diese Cookies zu nutzen, benötigen wir Ihre Einwilligung welche Sie uns mit Klick auf „Alle Cookies akzeptieren“ erteilen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO) jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die „Cookie-Einstellungen“ hier im Tool ausführen.

Hinweis auf Datenverarbeitung in den USA durch Videodienst Vimeo: Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren“ klicken, willigen Sie zudem ein, dass ihre Daten i.S.v. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO in den USA verarbeitet werden dürfen. Die USA gelten nach derzeitiger Rechtslage als Land mit unzureichendem Datenschutzniveau. Es besteht das Risiko, dass Ihre Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, verarbeitet werden. Derzeit gibt es keine Rechtsmittel gegen diese Praxis vorzugehen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die „Cookie-Einstellungen“ hier im Tool ausführen.