Presseverteiler
Die Pressestelle der Bayerischen Landesapothekerkammer, kurz BLAK, ist erste Kontaktstelle für alle Medienvertreter in Bayern, die über das Apothekenwesen oder über pharmazeutischen Themen berichten. Gerne nehmen wir Sie in unseren Presseverteiler auf.
04.08.2015 09:21
Endlich Ferien – endlich Zeit um im Schwimmbad zu toben, mit dem Fahrrad oder dem Skateboard zu fahren und auf dem Fußballplatz alle Tricks auszuprobieren. Mit den Aktivitäten steigt aber auch die Zahl der „kleinen Verletzungen“ wie Schürfwunden, Prellungen oder Platz- und Kratzwunden. Um Infektionen oder Narbenbildung zu vermeiden, gibt Dr. Volker Schmitt, Sprecher der Apotheker in Bayern einige wichtige Tipps, wie diese „Bagatellverletzungen“ richtig behandelt werden.
Weiterlesen … Kleine Verletzungen richtig behandeln - Apotheker in Bayern geben Tipps bei sogenannten Bagatellverletzungen
22.07.2015 11:43
Die Sommerferien stehen vor der Tür – für viele Familien heißt es nun: Ab in den Urlaub. Doch vor allem wer mit Kindern unterwegs ist, sollte rechtzeitig vor Urlaubsbeginn auch an die Reiseapotheke denken: „Denn“, so Dr. Volker Schmitt, Sprecher der Apotheker in Bayern, „Kinder sind keine kleinen Erwachsenen – und Reiseprofis erst recht nicht. Sie reagieren auf Klimawechsel, fremde Umwelteinflüsse und unbekanntes Essen oft viel empfindlicher als Erwachsene.“ Grundsätzlich gilt: Je länger der Urlaub dauert, je weiter das Reiseziel entfernt ist und je jünger das Kind ist, desto intensiver sollten die Vorbereitungen sein.
Weiterlesen … Reisen mit Kindern – die Apotheker im Landkreis Deggendorf geben Tipps
07.07.2015 10:45
Die Zahl der illegalen, synthetischen Suchtstoffe nimmt rasant zu. Oft ist die chemische Struktur bekannter Betäubungsmittel dabei so verändert, dass der neue Stoff nicht mehr dem Betäubungsmittelgesetz unterliegt. Daher werden die neuen Drogen fälschlicherweise oft als „legal highs“ bezeichnet. Und auch die Namen dieser Drogen klingen meist harmlos: Spice, Badesalz und Krokodil – dabei sind diese neuen Drogen alles andere als ungefährlich, sie können zum Beispiel zu Kreislaufversagen, Wahnvorstellungen und Ohnmacht führen.
Weiterlesen … Apotheker in Bayern engagieren sich in der Suchtprävention
22.06.2015 08:33
Übelkeit, Durchfall und Magenschmerzen sind die häufigsten Verdauungsprobleme, unter denen Kinder leiden. Zu diesem Ergebnis kommt eine Umfrage des Meinungsforschungsunternehmens forsa im Auftrag der ABDA – Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände. Befragt wurden 460 Eltern von Kindern unter 12 Jahren zu Beschwerden im Lauf des vergangenen Jahres. Nur ein Drittel aller Kinder (36 %) hatte laut Wissen der Eltern keine Verdauungsprobleme.
Weiterlesen … Zwei Drittel aller Kinder haben gelegentlich Magen-Darm-Beschwerden
12.05.2015 09:17
Impfen zählt zu den effektivsten Vorbeugemaßnahmen der modernen Medizin. Deshalb sind Krankheiten wie Kinderlähmung, Tetanus, oder Diphterie so selten geworden, dass sie die meisten Menschen gar nicht mehr kennen. Dr. Volker Schmitt, Sprecher der Apotheker in Bayern gibt aber zu bedenken: „Auch wenn wir diese Infektionskrankheiten im täglichen Leben kaum noch sehen, ist die Gefahr keineswegs gebannt.“
Weiterlesen … Kleiner Pieks – große Wirkung
11.05.2015 10:28
Die Apothekerschaft will mehr Verantwortung für die Arzneimitteltherapie übernehmen und die Versorgung der Patienten weiter verbessern. Zum heutigen Auftakt des Bayerischen Apothekertages in Amberg verdeutlichten die Pharmazeuten, wie diese optimierte Versorgung aussehen soll. Dreh- und Angelpunkt dabei ist das sogenannte Medikationsmanagement.
Weiterlesen … Bayerische Apotheker fordern intensivere Zusammenarbeit mit den Ärzten
24.04.2015 09:54
Frauen, die während der Schwangerschaft Zigaretten rauchen und Alkohol trinken, gefährden ihr ungeborenes Kind. Apotheker Dr. Volker Schmitt, Pressesprecher der Apotheker in Bayern plädiert daher für Null-Promille in der Schwangerschaft: „Jeder Schluck Alkohol, den eine Schwangere trinkt, gelangt über ihr Blut in den Blutkreislauf des Ungeborenen. Deshalb sage ich ganz klar: Jeder Schluck ist einer zu viel. Bereits mäßiger Alkohol- und Tabakkonsum während der Schwangerschaft beeinträchtigen eine gesunde Entwicklung des Kindes.
Weiterlesen … Apotheker in Bayern informieren: Kein Alkohol und Tabak während Schwangerschaft und Stillzeit
24.04.2015 09:32
Essstörungen sind in unserer Gesellschaft ein verbreitetes Gesundheitsproblem. Medien berichten immer öfter über Magersucht, Ess-Brechsucht, Essattacken und Folgeerschei-nungen wie Fettleibigkeit. Am 22. April 2015 veranstalten die Kooperationspartner Bayerische Landesärztekammer (BLÄK), Bayerische Akademie für Sucht- und Gesundheitsfrage (BAS), Bayerische Landesapothekerkammer (BLAK) und die Bayerische Landeskammer der Psychologischen Psychotherapeuten und der Kinder- und Jugendlichenpsycho-therapeuten (PTK Bayern) im Amerikahaus in München das 14. Suchtforum mit dem Titel „Zwischen Genuss, Frust und Kontrollverlust – Essstörungen als ‚gewichtige‘ Herausforderung einer Konsumgesellschaft?!“
Weiterlesen … 14. Suchtforum in Bayern - Zwischen Genuss, Frust und Kontrollverlust – Essstörungen als „gewichtige“ Herausforderung einer Konsumgesellschaft?!
10.04.2015 11:38
Im Jahr 2014 haben die öffentlichen Apotheken in Bayern rund 1,4 Mio. Rezepturen für Versicherte der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) hergestellt. Das ermittelte das Deutsche Arzneiprüfungsinstitut e.V. (DAPI) durch die Auswertung von Verordnungen. „Insgesamt dürfte die Zahl sogar noch deutlich höher liegen, weil Rezepturen für Privatversicherte oder auf direkte Nachfrage gar nicht erfasst werden.
Weiterlesen … Apotheken in Bayern stellten 2014 mehr als 1,4 Millionen Rezepturarzneimittel her
27.03.2015 09:41
Die Apotheker in Bayern empfehlen, die Hausapotheke rechtzeitig vor den Feiertagen zu überprüfen und fehlende Arzneimittel oder Verbandsmaterial aufzufüllen. Außerdem sollten gerade ältere Menschen und chronisch kranke Patienten rechtzeitig daran denken, sich vom Arzt alle notwendigen Medikamente verschreiben zu lassen.
Weiterlesen … Osterfeiertage: Apotheken in Bayern leisten Notdienst
17.03.2015 09:14
Von 8. bis 10. Mai findet im oberpfälzischen Amberg der 49. Bayerische Apothekertag 2015 statt. Die Teilnehmer können sich auf ein breites Fortbildungsangebot freuen. Thema der pharmazeutischen Vorträge ist das „Medikationsmanagement“. Ein Schwerpunkt wird dabei auf der Arzneimittel-Therapiesicherheit in der Pädiatrie liegen.
Weiterlesen … Bayerischer Apothekertag 2015 in Amberg