Apotheker in Bayern raten: Vor den Feiertagen Hausapotheke überprüfen, Medikamente verschreiben lassen und Apotheken-Notdienstnummern speichern
Die Apotheker in Bayern empfehlen, die Hausapotheke rechtzeitig vor den Feiertagen zu überprüfen und fehlende Arzneimittel oder Verbandsmaterial aufzufüllen. „Denn“, so Dr. Volker Schmitt, Pressesprecher der Apotheker in Bayern, „nicht nur zu viel fettes Essen und zu wenig Bewegung kann den Griff in die Hausapotheke nötig machen, auch kleinere Verletzungen wie Schnittwunden, Verbrennungen oder Verbrühungen kommen während der Weihnachtszeit häufiger vor.“ Außerdem sollten gerade ältere Menschen und chronisch kranke Patienten, rechtzeitig daran denken, sich vom Arzt alle notwendigen Medikamente verschreiben zu lassen. Auch an den Weihnachtstagen leisten die öffentlichen Apotheken in Kempten Notdienst: Die jeweils diensthabende Apotheke ist per Handy unter 22 8 33 oder gebührenfrei aus dem Festnetz unter 0800 00 22 8 33 zu erfragen.
Medizinschrank individuell bestücken
Um für die gängigsten häuslichen Notfälle gerüstet zu sein, sollte die Hausapotheke -zusätzlich zu individuell benötigten Arzneimitteln- zu Weihnachten unter anderem folgendes enthalten:
- Ein Schmerzmittel, Mittel gegen einfache Erkältungskrankheiten, und Nasentropfen sowie ein Mittel gegen Verdauungsprobleme; ein Wundgel ist sinnvoll bei leichten Verbrennungen, auch ein Desinfektionsmittel sollte nicht fehlen.
- Außerdem braucht man im Notfall Verbandmaterial wie Kompressen oder elastische Binden griffbereit. An Hilfsmitteln sind eine Verbandschere und Verbandklammern empfehlenswert. Für Kleinere Wunden dürfen Pflasterstrips oder ein Wundschnellverband nicht fehlen.
- Auch ein Fieberthermometer, Gummihandschuhe, und eine Pinzette gehören dazu. Schließlich sind eine Erste-Hilfe-Anleitung und Notfallnummern im Ernstfall unverzichtbar.
Notdienstapotheke schnell per Handy unter 22 8 33 erfragen
Sollten Sie während der Feiertage doch einmal den Apotheken-Notdienst brauchen, bieten die Apotheker einen Service an, unter dem man die nächstgelegene Notdienstapotheke schnell und bequem abfragen kann. Vom Festnetz rufen Sie dazu die kostenlose Telefon-Nummer 0800 00 22 8 33 an. Vom Handy aus wählen Sie ohne Vorwahl die 22 8 33. (69ct/Min). Apotheker Schmitt empfiehlt, sich die Service-Nummer im Telefon abzuspeichern. „Dann ist man immer auf der sicheren Seite!“