Von 8. bis 10. Mai findet im oberpfälzischen Amberg der 49. Bayerische Apothekertag 2015 statt. Die Teilnehmer können sich auf ein breites Fortbildungsangebot freuen. Thema der pharmazeutischen Vorträge ist das „Medikationsmanagement“. Ein Schwerpunkt wird dabei auf der Arzneimittel-Therapiesicherheit in der Pädiatrie liegen. Außerdem wird es Vorträge rund um die betriebswirtschaftliche Führung einer Apotheke und zu aktuellen gesundheitspolitischen Entwicklungen geben.
Der Bayerische Apothekerverband und die Bayerische Landesapothekerkammer werden als Veranstalter des Apothekertages im Amberger Congress Centrum auch wieder mit einem Informationsstand auf der Fachmesse zu finden sein. Dort stehen Mitglieder der Vorstände und Geschäftsführungen für Gespräche zur Verfügung. Bestimmte Fragen lassen sich oftmals im persönlichen Dialog am besten klären. Und es besteht die Möglichkeit, bei komplexen Themen auch detailliert nachzufragen.
Außerdem ist Amberg prädestiniert für ein attraktives Rahmenprogramm. Voller Geschichte und historischer Kulisse präsentiert es sich als moderne Stadt mit breit gefächertem Kulturangebot. Amberg besticht mit seinem mittelalterlichem Stadtkern, der Stadtmauer, Türmen, Toren sowie einem einzigartigen Wassertorbau. Mit dem ehemaligen Landesgartenschaugelände und dem Mariahilfberg liegen zwei sehr schöne Naherholungsgebiete mitten in der Stadt.
Nähere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung sind ab sofort auf den Websites der Bayerischen Landesapothekerkammer (www.blak.de) und des Bayerischen Apothekerverbandes (www.bav-bayern.de) zu finden. Auch auf der Facebook-Seite „Bayerischer Apothekertag“ werden Interessierte in den kommenden Wochen immer wieder Informationen rund um die Veranstaltung finden.