CookieEinstellungen

Archiv

Suchen


Alle Artikel

Bayerischer Apothekertag 2015 in Amberg

17.03.2015 09:14 Uhr

Von 8. bis 10. Mai findet im oberpfälzischen Amberg der 49. Bayerische Apothekertag 2015 statt. Die Teilnehmer können sich auf ein breites Fortbildungsangebot freuen. Thema der pharmazeutischen Vorträge ist das „Medikationsmanagement“. Ein Schwerpunkt wird dabei auf der Arzneimittel-Therapiesicherheit in der Pädiatrie liegen. Außerdem wird es Vorträge rund um die betriebswirtschaftliche Führung einer Apotheke und zu aktuellen gesundheitspolitischen Entwicklungen geben.

Von 8. bis 10. Mai findet im oberpfälzischen Amberg der 49. Bayerische Apothekertag 2015 statt. Die Teilnehmer können sich auf ein breites Fortbildungsangebot freuen. Thema der pharmazeutischen Vorträge ist das „Medikationsmanagement“. Ein Schwerpunkt wird dabei auf der Arzneimittel-Therapiesicherheit in der Pädiatrie liegen. Außerdem wird es Vorträge rund um die betriebswirtschaftliche Führung einer Apotheke und zu aktuellen gesundheitspolitischen Entwicklungen geben.

Der Bayerische Apothekerverband und die Bayerische Landesapothekerkammer werden als Veranstalter des Apothekertages im Amberger Congress Centrum auch wieder mit einem Informationsstand auf der Fachmesse zu finden sein. Dort stehen Mitglieder der Vorstände und Geschäftsführungen für Gespräche zur Verfügung. Bestimmte Fragen lassen sich oftmals im persönlichen Dialog am besten klären. Und es besteht die Möglichkeit, bei komplexen Themen auch detailliert nachzufragen.

Außerdem ist Amberg prädestiniert für ein attraktives Rahmenprogramm. Voller Geschichte und historischer Kulisse präsentiert es sich als moderne Stadt mit breit gefächertem Kulturangebot. Amberg besticht mit seinem mittelalterlichem Stadtkern, der Stadtmauer, Türmen, Toren sowie einem einzigartigen Wassertorbau. Mit dem ehemaligen Landesgartenschaugelände und dem Mariahilfberg liegen zwei sehr schöne Naherholungsgebiete mitten in der Stadt.

Nähere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung sind ab sofort auf den Websites der Bayerischen Landesapothekerkammer (www.blak.de) und des Bayerischen Apothekerverbandes (www.bav-bayern.de) zu finden. Auch auf der Facebook-Seite „Bayerischer Apothekertag“ werden Interessierte in den kommenden Wochen immer wieder Informationen rund um die Veranstaltung finden.

Amberger Stadtbrille (Quelle: Hajo Dietz / Nürnberg Luftbild)

Ihre Ansprechpartner für den Bereich Presse

Mia Isabel Hämäläinen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  • Telefon:
    089 92 62 - 61
  • Telefax:
    089 92 62 - 905
Marion Resch
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  • Telefon:
    089 92 62 - 87
  • Telefax:
    089 92 62 - 905

vormittags: Mo., Di., Mi., Do.

Janet Schulz
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  • Telefon:
    089 92 62 - 47
  • Telefax:
    089 92 62 - 905

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Die Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten gehen an unsere Partner zum Zwecke der Nutzung für Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die sie unabhängig von unserer Website von Ihnen erhalten oder gesammelt haben. Um diese Cookies zu nutzen, benötigen wir Ihre Einwilligung welche Sie uns mit Klick auf „Alle Cookies akzeptieren“ erteilen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO) jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die „Cookie-Einstellungen“ hier im Tool ausführen.

Hinweis auf Datenverarbeitung in den USA durch Videodienst Vimeo: Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren“ klicken, willigen Sie zudem ein, dass ihre Daten i.S.v. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO in den USA verarbeitet werden dürfen. Die USA gelten nach derzeitiger Rechtslage als Land mit unzureichendem Datenschutzniveau. Es besteht das Risiko, dass Ihre Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, verarbeitet werden. Derzeit gibt es keine Rechtsmittel gegen diese Praxis vorzugehen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die „Cookie-Einstellungen“ hier im Tool ausführen.