CookieEinstellungen

Archiv

Suchen


Alle Artikel

Bayerischer Apothekertag 2025

20.03.2025 10:43 Uhr

Die Bayerische Landesapothekerkammer und der Bayerische Apothekerverband e.V. laden am 9. Mai zur Politischen Eröffnungsveranstaltung des Bayerischen Apothekertags nach Regensburg in das marinaforum ein. Die Teilnehmer dürfen sich auf eine spannende Podiumsdiskussion zum Thema „Systemische Entscheidungen im Bund, lokale Wirkung in der Kommune“ freuen.

Die Bayerische Landesapothekerkammer und der Bayerische Apothekerverband e.V. laden am 9. Mai zur Politischen Eröffnungsveranstaltung des Bayerischen Apothekertags nach Regensburg in das marinaforum ein. Die Teilnehmer dürfen sich auf eine spannende Podiumsdiskussion zum Thema „Systemische Entscheidungen im Bund, lokale Wirkung in der Kommune“ freuen.

Bei der Eröffnung des diesjährigen Bayerischen Apothekertages richten wir den Fokus darauf, wie sich die Rahmenbedingungen, die der Bund setzt, auf die Versorgung vor Ort in den Kommunen auswirkt – also genau da, wo Politik nahe am Menschen stattfindet. BLAK-Präsident Thomas Benkert und BAV-Vorsitzender Dr. Hans-Peter Hubmann tauschen sich in der Podiumsdiskussion mit Bürgermeistern von Gemeinden, in denen die einzige Apotheke im Ort vor kurzem geschlossen hat oder in denen die ortsnahe Versorgung nur noch durch eine einzige Apotheke gewährleistet ist, aus. Sie berichten somit aus der Praxis, wie sich der Verlust auf die wohnortnahe Gesundheitsversorgung auswirkt und was deren sukzessiver Wegfall bedeutet. Das Podium wird besetzt sein mit Peter Braun (CSU), Sebastian Koch (SPD), Martin Schmidt (FREIE WÄHLER) und Florian Questel (GRÜNE) sowie Dr. Christian Pfeiffer (Vorstandsvorsitzender KVB). Moderiert wird die Diskussionsrunde von Alexander Müller, Chefredakteur der Pharmazeutischen Zeitung. Im Anschluss an die Podiumsdiskussion bleibt beim Get together Zeit für den persönlichen Austausch.

Veranstaltungsort:
marinaforum, Großes Forum
Johanna-Dachs-Straße 46
93055 Regensburg

Beginn: 19.00 Uhr (Einlass 18.30 Uhr)

Alle Informationen zum Programm, zur Anmeldung und Übernachtungsmöglichkeiten finden Sie unter folgendem Link:

Bayerischer Apothekertag 2025

Anmeldeschluss ist Freitag, der 25. April 2025.

 

Im hochmodernen Tagungszentrum marinaforum in Regensburg treffen sich die Apothekerinnen und Apotheker zum Bayerischen Apothekertag 2025.
copyright: Regensburg Tourismus GmbH

Ihre Ansprechpartner für den Bereich Presse

Mia Isabel Hämäläinen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  • Telefon:
    089 92 62 - 61
  • Telefax:
    089 92 62 - 905
Marion Resch
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  • Telefon:
    089 92 62 - 87
  • Telefax:
    089 92 62 - 905

vormittags: Mo., Di., Mi., Do.

Janet Schulz
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  • Telefon:
    089 92 62 - 47
  • Telefax:
    089 92 62 - 905

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Die Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten gehen an unsere Partner zum Zwecke der Nutzung für Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die sie unabhängig von unserer Website von Ihnen erhalten oder gesammelt haben. Um diese Cookies zu nutzen, benötigen wir Ihre Einwilligung welche Sie uns mit Klick auf „Alle Cookies akzeptieren“ erteilen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO) jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die „Cookie-Einstellungen“ hier im Tool ausführen.

Hinweis auf Datenverarbeitung in den USA durch Videodienst Vimeo: Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren“ klicken, willigen Sie zudem ein, dass ihre Daten i.S.v. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO in den USA verarbeitet werden dürfen. Die USA gelten nach derzeitiger Rechtslage als Land mit unzureichendem Datenschutzniveau. Es besteht das Risiko, dass Ihre Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, verarbeitet werden. Derzeit gibt es keine Rechtsmittel gegen diese Praxis vorzugehen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die „Cookie-Einstellungen“ hier im Tool ausführen.