Apotheker raten: Hausapotheke und Dauermedikation kontrollieren, Notdienstnummer 22833 abspeichern
Die Apotheker in Bayern empfehlen, die Hausapotheke rechtzeitig vor den Feiertagen zu überprüfen und fehlende Arzneimittel oder Verbandsmaterial aufzufüllen. Außerdem sollten gerade ältere Menschen und chronisch kranke Patienten rechtzeitig daran denken, sich vom Arzt alle notwendigen Medikamente verschreiben zu lassen. Wer über Ostern dringend wichtige Medikamente braucht, kann sich auf die Notdienstapotheken in Bayern verlassen:
Über die Notdienstpläne der Apotheken kann man sich wie folgt informieren:
- Im Internet kostenlos über www.aponet.de/notdienst
- Vom Festnetz kostenlos unter 0800 00 22 8 33
- Vom Handy aus per Anruf ohne Vorwahl unter 22 8 33 (69ct/Min)
- Vom Handy aus per SMS mit „apo“ an die 22 8 33 (69ct/Min)
- Vom internetfähigen Handy über www.22833.mobi
- Vom iPhone/iPod touch über www.itunes.com/app/Apotheken
- Auch viele Tageszeitungen informieren über den Apothekennotdienst.
- Zudem hängt in jedem Apothekenschaufenster eine Liste der nächsten dienstbereiten Apotheken aus.
Dr. Volker Schmitt, Sprecher der Apotheker in Bayern empfiehlt, die Service-Nummer im Telefon abzuspeichern: „Dann ist man im Fall des Falles immer auf der sicheren Seite!“
Hinweis an die Redaktionen: Die aktuellste Version des Notdienstes finden Sie immer auf www.blak.de Dort sind alle Änderungen und jeder Tausch tagesaktuell berücksichtigt.