CookieEinstellungen

Archiv

Suchen


Alle Artikel

Web-Meeting - pDL " Standardisierte Risikoerfassung hoher Blutdruck"

17.02.2023 15:51 Uhr

Wir bieten Ihnen und Ihrem pharmazeutischen Personal kurzfristig folgendes Web-Meeting an:

Gut beraten in der Apotheke: Pharmazeutische Dienstleistungen JETZT – Ihr Einstieg mit der „Standardisierten Risikoerfassung hoher Blutdruck“

Wir bieten Ihnen und Ihrem pharmazeutischen Personal kurzfristig folgendes Web-Meeting an:
Gut beraten in der Apotheke: Pharmazeutische Dienstleistungen JETZT – Ihr Einstieg mit der „Standardisierten Risikoerfassung hoher Blutdruck“

Sie bieten Blutdruckmessung als pharmazeutische Dienstleistung (pDL) in Ihrer Apotheke noch nicht an?

  • weil einfach zu wenig Personal verfügbar ist…?
  • weil sich der richtige Moment noch nicht gefunden hat…?
  • weil sich noch niemand damit auseinandergesetzt hat, wie einfach das geht…?

… dann ist jetzt der richtige Zeitpunkt, damit anzufangen!

Erstmals sind Apotheken direkte Leistungsauslöser gegenüber den Krankenversicherungen! Nutzen Sie diese Chance!!!

Die pDL „Standardisierte Risikoerfassung hoher Blutdruck“

  • benötigt wenig Zeit und Vorbereitung
  • darf (fast) das ganze Apotheken-Team durchführen
  • ist ein toller Service Ihrer Apotheke für Ihre Kundenbindung

… und macht auch richtig Spaß!

Mit diesem Seminar

  • können Sie diese Leistung einfach und schnell in den Apothekenalltag integrieren
  • erhalten Sie interessante Informationen zum Thema Bluthochdruck und Blutdruckmessung aus den aktuellen Empfehlungen für Ihre Beratung
  • profitieren Sie von Beispielfällen zur Kommunikation, wie Sie betroffene Kundinnen und Kunden identifizieren und ansprechen können

Wir beantworten gerne Ihre individuellen Fragen.


Web-Meeting: pDL „Standardisierte Risikoerfassung hoher Blutdruck“ – Termine

WochentagDatumUhrzeitReferentKursnummer
Dienstag25.04.202309:00 – 10:00Andrea Späth4026W
Dienstag25.04.202320:00 – 21:00Andrea Späth4027W
Mittwoch26.04.202312:30 – 13:30Andrea Späth4028W
Mittwoch26.04.202320:00 – 21:00Andrea Späth4029W
Mittwoch03.05.202315:00 – 16:00Andrea Späth4030W
Mittwoch03.05.202320:00 – 21:00Andrea Späth4031W

Bitte melden Sie sich über Ihr persönliches Online-Konto an.

Fortbildungskonto

Das Web-Meeting richtet sich an pharmazeutisches Personal und ist kostenfrei. Die Teilnehmerzahl pro Kurs ist auf 50 limitiert. Sie erhalten zwei Fortbildungspunkte. Die Referentin arbeitet mit GoToMeeting.

 

Ihre Ansprechpartner für den Bereich Presse

Mia Isabel Hämäläinen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  • Telefon:
    089 92 62 - 61
  • Telefax:
    089 92 62 - 905
Marion Resch
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  • Telefon:
    089 92 62 - 87
  • Telefax:
    089 92 62 - 905

vormittags: Mo., Di., Mi., Do.

Janet Schulz
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  • Telefon:
    089 92 62 - 47
  • Telefax:
    089 92 62 - 905

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Die Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten gehen an unsere Partner zum Zwecke der Nutzung für Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die sie unabhängig von unserer Website von Ihnen erhalten oder gesammelt haben. Um diese Cookies zu nutzen, benötigen wir Ihre Einwilligung welche Sie uns mit Klick auf „Alle Cookies akzeptieren“ erteilen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO) jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die „Cookie-Einstellungen“ hier im Tool ausführen.

Hinweis auf Datenverarbeitung in den USA durch Videodienst Vimeo: Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren“ klicken, willigen Sie zudem ein, dass ihre Daten i.S.v. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO in den USA verarbeitet werden dürfen. Die USA gelten nach derzeitiger Rechtslage als Land mit unzureichendem Datenschutzniveau. Es besteht das Risiko, dass Ihre Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, verarbeitet werden. Derzeit gibt es keine Rechtsmittel gegen diese Praxis vorzugehen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die „Cookie-Einstellungen“ hier im Tool ausführen.