CookieEinstellungen

Aktuelles Neuigkeiten der Bayerischen Landesapothekerkammer

Hier finden Sie Neuigkeiten für unsere Mitglieder und Angehörige pharmazeutischer Berufe in Bayern.

111 Ergebnisse
Kammerwahlen 2022
Eingeschränkte Erreichbarkeit am 8. April 2022
Am 8. April 2022 findet die Auszählung der Kammerwahl statt. Daher können wir nur eine eingeschränkte Erreichbarkeit unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gewährleisten.
Weiterlesen
Verlängerung der Coronavirus-Testverodnung
Zeitnahe Aktualisierung der "FAQ zum Coronavirus" geplant
Gestern ist die Zweite Verordnung zur Änderung der Coronavirus-Testverordnung (TestV) in Kraft getreten. Die wesentlichen Änderungen bestehen zum einen aus der Verlängerung der TestV bis zum 30. Juni 2022 und zum anderen aus der Aufhebung der strikten Bindung der Vergütung für Bürgertests an die Corona-Warn-App.
Weiterlesen
Nachwuchswerbung PTA
Social Media-Kampagne: Posts bitte fleißig teilen!
Derzeit laufen in den PTA-Schulen in Bayern die Anmeldungen für das kommende Schuljahr. Gerne weisen wir Sie deshalb auf einige Websites mit weiterführenden Informationen und Materialien hin.
Weiterlesen
Das 21. Suchtforum findet am 27. April als Web-Seminar statt
Thema: "Neuroenhancement – Riskantes Hirndoping oder legitime Leistungsstütze?"
Am Mittwoch, den 27. April, findet von 13:00 Uhr bis 17:15 Uhr das 21. Suchtforum statt. Diesmal beschäftigt sich das Forum mit dem Thema "Neuroenhancement – Riskantes Hirndoping oder legitime Leistungsstütze?". Die Veranstaltung wird wie in den vergangenen Jahren als Web-Seminar durchgeführt.
Weiterlesen
Wegen Systemupdate: Ab kommenden Donnerstag, 15 Uhr, für mehrere Stunden kein Login möglich
BLAK-Homepage nach Update voraussichtlich ab Freitag wieder vollumfänglich nutzbar
Wir führen ab Donnerstag, 27. Januar 2021, von 15 Uhr an ein Update durch. Während dieses Update läuft, wird kein Login auf unserer Homepage möglich sein.
Weiterlesen
Flexible Öffnungszeiten nach der Allgemeinverfügung vom 12. Januar 2022
Regelung über 31. Januar 2022 hinaus verlängert bis zunächst 31. Mai 2022
Ist die Apotheke nicht zum Notdienst eingeteilt, ergeben sich aus dem Ladenschlussgesetz sowie den Allgemeinverfügungen der Bayerischen Landesapothekerkammer vom 21. Oktober 2021 und vom 12. Januar 2022 neue Vorgaben zu den Öffnungszeiten.
Weiterlesen
Amtliche Bekanntmachungen zur Kammerwahl 2022
Erste Wahlbekanntmachung und diverse Formulare zum Herunterladen verfügbar
Mehrere Dokumente für die Kammerwahl 2022 – unter anderem die Erste Wahlbekanntmachung – können ab sofort von unserer Homepage heruntergeladen werden.
Weiterlesen
Diabetes-Prävention in der Apotheke
Online-Portal „diabinfo“ informiert Fachkreise über WIPIG-Programm
Apothekerinnen und Apotheker können durch eine intensive Betreuung wirksam und effektiv zur Verhinderung der Diabetes-Epidemie beitragen.
Weiterlesen
ABDA-Kampagne „Einfach unverzichtbar.“: Bestellphase endet am Sonntag, den 21. November
Letzte Möglichkeit Kampagnenmaterial zum E-Rezept zu ordern
Zeigen Sie Ihren Patientinnen und Patienten, dass Sie und Ihr Team auf das elektronische Rezept vorbereitet sind! Noch bis Sonntag, den 21. November können Sie Ihr Kampagnenpaket zum E-Rezept bestellen.
Weiterlesen
Neues Leitbild der BLAK einstimmig verabschiedet
Delegiertenversammlung in München: Plädoyers zum E-Rezept und für Impfpflicht für Heilberufe
Sichtbarkeit verstärken, Teamgeist leben, Dialog pflegen: So lauten drei von acht Punkten im neuen Leitbild der Bayerischen Landesapothekerkammer (BLAK), das die Delegiertenversammlung einstimmig verabschiedet hat. Weitere Themen auf der Agenda der Veranstaltung am Donnerstag, 11. November 2021, in München: Der Appell an die bayerischen Apothekerinnen und Apotheker, das vor der Einführung stehende…
Weiterlesen
Ihre Ansprechpartner für den Bereich Aktuelles
Marion Resch
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  • Telefon:
    089 92 62 - 87
  • Telefax:
    089 92 62 - 905

vormittags: Mo., Di., Mi., Do.

Janet Schulz
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  • Telefon:
    089 92 62 - 47
  • Telefax:
    089 92 62 - 905

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Die Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten gehen an unsere Partner zum Zwecke der Nutzung für Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die sie unabhängig von unserer Website von Ihnen erhalten oder gesammelt haben. Um diese Cookies zu nutzen, benötigen wir Ihre Einwilligung welche Sie uns mit Klick auf „Alle Cookies akzeptieren“ erteilen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO) jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die „Cookie-Einstellungen“ hier im Tool ausführen.

Hinweis auf Datenverarbeitung in den USA durch Videodienst Vimeo: Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren“ klicken, willigen Sie zudem ein, dass ihre Daten i.S.v. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO in den USA verarbeitet werden dürfen. Die USA gelten nach derzeitiger Rechtslage als Land mit unzureichendem Datenschutzniveau. Es besteht das Risiko, dass Ihre Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, verarbeitet werden. Derzeit gibt es keine Rechtsmittel gegen diese Praxis vorzugehen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die „Cookie-Einstellungen“ hier im Tool ausführen.