CookieEinstellungen

Aktuelles Neuigkeiten der Bayerischen Landesapothekerkammer

Hier finden Sie Neuigkeiten für unsere Mitglieder und Angehörige pharmazeutischer Berufe in Bayern.

114 Ergebnisse
ABDA-Kampagne „Einfach unverzichtbar.“: Bestellphase endet am Sonntag, den 21. November
Letzte Möglichkeit Kampagnenmaterial zum E-Rezept zu ordern
Zeigen Sie Ihren Patientinnen und Patienten, dass Sie und Ihr Team auf das elektronische Rezept vorbereitet sind! Noch bis Sonntag, den 21. November können Sie Ihr Kampagnenpaket zum E-Rezept bestellen.
Weiterlesen
Neues Leitbild der BLAK einstimmig verabschiedet
Delegiertenversammlung in München: Plädoyers zum E-Rezept und für Impfpflicht für Heilberufe
Sichtbarkeit verstärken, Teamgeist leben, Dialog pflegen: So lauten drei von acht Punkten im neuen Leitbild der Bayerischen Landesapothekerkammer (BLAK), das die Delegiertenversammlung einstimmig verabschiedet hat. Weitere Themen auf der Agenda der Veranstaltung am Donnerstag, 11. November 2021, in München: Der Appell an die bayerischen Apothekerinnen und Apotheker, das vor der Einführung stehende…
Weiterlesen
ABDA-Kampagne „Einfach unverzichtbar.“: Bestellphase bis 21. November verlängert
Materialien und Informationen zum E-Rezept
Um möglichst vielen Apotheken die Möglichkeit zu geben, die neuen Materialien zur Einführung des E-Rezepts zu erhalten, wird die Bestellphase der „Einfach unverzichtbar.“-Kampagne verlängert.
Weiterlesen
„Einfach unverzichtbar.“-Kampagnenpaket zum E-Rezept
Bestellphase endet am 7. November
Positionieren Sie sich und Ihr Team als die Experten rund um das elektronische Rezept! Apothekerinnen und Apotheker können noch bis zum 7. November auf Apothekenkampagne.de das „Einfach unverzichtbar.“-Kampagnenmaterial zum E-Rezept bestellen.
Weiterlesen
„Einfach unverzichtbar.“-Kampagne zum E-Rezept: Bestellphase von 11. Oktober bis 7. November
Zentrale Botschaft: „Das Rezept wird digital und bleibt, wo es hingehört: in der Apotheke vor Ort.“
Die nächste Welle der „Einfach unverzichtbar.“-Kampagne steht im Zeichen des E-Rezeptes und seiner geplanten Einführung im kommenden Jahr. Apothekerinnen und Apotheker können ab 11. Oktober Materialien auf Apothekenkampagne.de bestellen. Die Bestellphase läuft bis 7. November.
Weiterlesen
Flexible Öffnungszeiten nach der Allgemeinverfügung vom 15. September 2021
Regelung über 30. September 2021 hinaus verlängert bis 31. Januar 2022
Ist die Apotheke nicht zum Notdienst eingeteilt, ergeben sich aus dem Ladenschlussgesetz sowie den Allgemeinverfügungen der Bayerischen Landesapothekerkammer vom 9. Juni 2021 und vom 15. September 2021 neue Vorgaben zu den Öffnungszeiten.
Weiterlesen
Online-Infoveranstaltung für die Delegierten am vergangenen Freitag
Aufruf von BLAK-Präsident Thomas Benkert: Impfbereitschaft erhöhen
Die Online-Informationsveranstaltung für die Delegierten am vergangenen Freitag bot einen Überblick über die wesentlichen aktuellen Entwicklungen wenige Wochen vor der Bundestagswahl. BLAK-Präsident Thomas Benkert dankte allen Apothekerinnen und Apothekern sowie dem weiteren Apothekenpersonal in Bayern für den unermüdlichen Einsatz in diesen für uns Alle schwierigen Zeiten.
Weiterlesen
Merkblatt „Verwaltung und Verpachtung“ neu
Merkblätter zu Neueröffnung, Übernahme, Pacht, Filialapotheke und Schließung aktualisiert
Die Anbindung der Apotheken an die Telematikinfrastruktur (TI) hat auch großen Einfluss auf unternehmerische Entscheidungen zur Übernahme beziehungsweise Eröffnung einer Apotheke. Insbesondere müssen Sie mehr Zeit einplanen, bis Sie mit der neuen Apotheke tatsächlich an den Start gehen können. Informieren Sie sich daher rechtzeitig!
Weiterlesen
Freiwillige Online-Apothekerbefragung in Deutschland zu ausländischen Rezepten bis 30.09.2021
EU-Evaluierungsstudie (SANTE/2021/B2/011) zur Richtlinie über die grenzüberschreitende Gesundheitsversorgung
Die ABDA hat uns aktuell mitgeteilt, dass die empirica Gesellschaft für Kommunikations- und Technologieforschung, Bonn im Auftrag der Europäischen Kommission, GD Gesundheit und Verbraucherschutz, diese Umfrage gestartet hat.
Weiterlesen
Portraitfoto des Vorstandsmitglieds Herr Benkert im Garten der Bayerischen Landesapothekerkammer.
Benkert begrüßt Beschlüsse zur weiteren Bekämpfung der Corona-Pandemie
Statement der Bundesapothekerkammer zu den Entscheidungen der Ministerpräsidentenkonferenz
Thomas Benkert, Präsident der Bundesapothekerkammer (BAK) und auch Präsident der Bayerischen Landesapothekerkammer (BLAK), begrüßt die aktuellen Beschlüsse von Ministerpräsidentenkonferenz und Bundeskanzlerin zur weiteren Bekämpfung der Corona-Pandemie.
Weiterlesen
Ihre Ansprechpartner für den Bereich Aktuelles
Marion Resch
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  • Telefon:
    089 92 62 - 87
  • Telefax:
    089 92 62 - 905
  Portraitfoto der Mitarbeiterin Frau Resch im Garten der Bayerischen Landesapothekerkammer.

vormittags: Mo., Di., Mi., Do.

Janet Schulz
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  • Telefon:
    089 92 62 - 47
  • Telefax:
    089 92 62 - 905
Platzhalterbild für fehlende Mitarbeiter-Portraits der Bayerischen Landesapothekerkammer.

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Die Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten gehen an unsere Partner zum Zwecke der Nutzung für Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die sie unabhängig von unserer Website von Ihnen erhalten oder gesammelt haben. Um diese Cookies zu nutzen, benötigen wir Ihre Einwilligung welche Sie uns mit Klick auf „Alle Cookies akzeptieren“ erteilen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO) jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die „Cookie-Einstellungen“ hier im Tool ausführen.

Hinweis auf Datenverarbeitung in den USA durch Videodienst Vimeo: Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren“ klicken, willigen Sie zudem ein, dass ihre Daten i.S.v. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO in den USA verarbeitet werden dürfen. Die USA gelten nach derzeitiger Rechtslage als Land mit unzureichendem Datenschutzniveau. Es besteht das Risiko, dass Ihre Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, verarbeitet werden. Derzeit gibt es keine Rechtsmittel gegen diese Praxis vorzugehen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die „Cookie-Einstellungen“ hier im Tool ausführen.