CookieEinstellungen

Aktuelles Neuigkeiten der Bayerischen Landesapothekerkammer

Hier finden Sie Neuigkeiten für unsere Mitglieder und Angehörige pharmazeutischer Berufe in Bayern.

96 Ergebnisse
2G-Regel in Geschäften: Apotheken sind davon ausgenommen
Geschäfte zur Deckung des täglichen Bedarfs bleiben für alle zugänglich
In Bayern gilt ab dem 8. Dezember 2021 die 2G-Regel im Einzelhandel, das heißt es haben grundsätzlich nur Geimpfte und Genesene Zutritt zu Ladengeschäften. Davon ausgenommen sind Geschäfte, die Dinge des täglichen Bedarfs anbieten. Dazu zählen unter anderem die Apotheken.
Weiterlesen
Mit uns im Nachgang zu einer entsprechenden Pressemitteilung aktuell zugegangenem Beschluss der gematik sollen die Apothekerkammern neu die Ausgabe von SMC-B mit separater Telematik-ID für einzelne „Organisationseinheiten“ der Vor-Ort-Apotheken vornehmen, die etwa die Heimversorgung, die Krankenhausversorgung und den Versandhandel betreffen. Ein entsprechendes Verfahren soll demzufolge bis zum…
Weiterlesen
Änderung der Verordnung über Standardzulassungen von Arzneimitteln
Empfehlung: Genutzte Standardzulassungen im Anlageband überprüfen
Am 4. September 2021 ist die Zwölfte Verordnung zur Änderung der Verordnung über Standardzulassungen von Arzneimitteln in Kraft getreten. Die Änderungen der Anlage sind wegen des Umfangs in einem Anlageband gesondert abgedruckt.
Weiterlesen
Flexible Öffnungszeiten nach der Allgemeinverfügung vom 15. September 2021
Regelung über 30. September 2021 hinaus verlängert bis 31. Januar 2022
Ist die Apotheke nicht zum Notdienst eingeteilt, ergeben sich aus dem Ladenschlussgesetz sowie den Allgemeinverfügungen der Bayerischen Landesapothekerkammer vom 9. Juni 2021 und vom 15. September 2021 neue Vorgaben zu den Öffnungszeiten.
Weiterlesen
Merkblatt „Verwaltung und Verpachtung“ neu
Merkblätter zu Neueröffnung, Übernahme, Pacht, Filialapotheke und Schließung aktualisiert
Die Anbindung der Apotheken an die Telematikinfrastruktur (TI) hat auch großen Einfluss auf unternehmerische Entscheidungen zur Übernahme beziehungsweise Eröffnung einer Apotheke. Insbesondere müssen Sie mehr Zeit einplanen, bis Sie mit der neuen Apotheke tatsächlich an den Start gehen können. Informieren Sie sich daher rechtzeitig!
Weiterlesen
Mit einem Mailing informieren wir Sie ausführlich über den Start des Antragsverfahrens für angestellte Apotheker (m/w/d) in der öffentlichen Apotheke und für Krankenhausapotheker (m/w/d).
Weiterlesen
Flexible Öffnungszeiten nach der Allgemeinverfügung vom 9. Juni 2021
Regelung über 12. Juli 2021 hinaus verlängert bis 30. September 2021
Ist die Apotheke nicht zum Notdienst eingeteilt, ergeben sich aus dem Ladenschlussgesetz sowie den Allgemeinverfügungen der Bayerischen Landesapothekerkammer vom 22. März 2021 und vom 9. Juni 2021 neue Vorgaben zu den Öffnungszeiten.
Weiterlesen
Heilberufsausweise für Angestellte – bald geht es los!
Frühester Start für das E-Rezept in Bayern ist der 1. Oktober 2021
Mit der Einführung des E-Rezeptes werden auch die angestellten Apothekerinnen und Apotheker in der öffentlichen Apotheke einen elektronischen Heilberufsausweis (HBA) benötigen. Dieser wird vor allem bei einer Änderung der Verordnung, nicht aber bei der reinen Rezeptbelieferung, erforderlich sein. Diese Ausweise können Sie über das Online-Antragsverfahren der BLAK beantragen.
Weiterlesen
Neue Rubrik „Satzungsentwürfe zur Stellungnahme“
Änderung der Weiterbildungsordnung geplant
Den Entwurf finden Sie im frei zugänglichen Bereich unserer Homepage. Über ein Kontaktformular haben Sie dort auch die Gelegenheit, eine Stellungnahme zu dieser geplanten Satzungsänderung abzugeben.
Weiterlesen
Neue Allgemeinverfügung zur Durchführung von PoC-Antigentests gilt bis spätestens 30. Juni 2021
Aktualisierter Leitfaden enthält Ergänzungen zu räumlichen Voraussetzungen und zum Testablauf
Seit dem heutigen 30. April gilt in Bayern die neue Allgemeinverfügung "Beauftragung der Apothekerinnen und Apotheker zur Durchführung von PoC-Antigentests". Ihre Gültigkeitsdauer ist zeitlich auf die bestehende epidemische Lage von nationaler Tragweite begrenzt. Spätestens am 30. Juni 2021 tritt die Allgemeinverfügung außer Kraft. Als Anlage ist ihr beigefügt der "Leitfaden für Apothekerinnen und…
Weiterlesen
Ihre Ansprechpartner für den Bereich Aktuelles
Marion Resch
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  • Telefon:
    089 92 62 - 87
  • Telefax:
    089 92 62 - 905

vormittags: Mo., Di., Mi., Do.

Janet Schulz
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  • Telefon:
    089 92 62 - 47
  • Telefax:
    089 92 62 - 905

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Die Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten gehen an unsere Partner zum Zwecke der Nutzung für Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die sie unabhängig von unserer Website von Ihnen erhalten oder gesammelt haben. Um diese Cookies zu nutzen, benötigen wir Ihre Einwilligung welche Sie uns mit Klick auf „Alle Cookies akzeptieren“ erteilen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO) jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die „Cookie-Einstellungen“ hier im Tool ausführen.

Hinweis auf Datenverarbeitung in den USA durch Videodienst Vimeo: Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren“ klicken, willigen Sie zudem ein, dass ihre Daten i.S.v. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO in den USA verarbeitet werden dürfen. Die USA gelten nach derzeitiger Rechtslage als Land mit unzureichendem Datenschutzniveau. Es besteht das Risiko, dass Ihre Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, verarbeitet werden. Derzeit gibt es keine Rechtsmittel gegen diese Praxis vorzugehen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die „Cookie-Einstellungen“ hier im Tool ausführen.