CookieEinstellungen

Aktuelles Neuigkeiten der Bayerischen Landesapothekerkammer

Hier finden Sie Neuigkeiten für unsere Mitglieder und Angehörige pharmazeutischer Berufe in Bayern.

93 Ergebnisse
Telematikinfrastruktur: Am Mittwoch, 19. August 2020 geht es los!
Ausgabe der Heilberufsausweise (HBA) und Institutionskarten (SMC-B)
Diese Woche Mittwoch, also am 19. August 2020, werden wir das Online-Antragsportal für Sie freischalten. Ab dann können Sie HBA und SMC-B ausschließlich online beantragen.
Weiterlesen
Telematikinfrastruktur: Noch Klärungsbedarf im Bereich der Krankenhausapotheken
Anbindung der Krankenhäuser erfolgt nicht über die BLAK, sondern über DKG und DKITG
Ob eine Krankenhausapotheke eine eigene Institutionskarte (SMC-B) und die Leiterin beziehungsweise der Leiter der Krankenhausapotheke einen eigenen Heilberufsausweis HBA benötigen werden, kann im Moment noch nicht verlässlich beantwortet werden. Diese Fragen werden voraussichtlich bis Anfang September geklärt sein.
Weiterlesen
Telematikinfrastruktur: Wann geht es weiter?
Ausgabe der Heilberufsausweise (HBA) und Institutionskarten (SMC-B)
Heute wurde eine von uns lang erwartete Änderung des Bayerischen Heilberufe-Kammergesetzes verkündet, mit der der Bayerischen Landesapothekerkammer (BLAK) die Zuständigkeit für die Ausgabe von HBA und SMC-B in Bayern ab 1. August 2020 übertragen wird. Nach aktueller Planung können Sie HBA und SMC-B dann frühestens ab Montag, 17. August 2020, ausschließlich online beantragen.
Weiterlesen
Berufsordnung geändert: Rechtssicherheit bei Modellprojekten zur Grippeschutzimpfung geschaffen
Von der Delegiertenversammlung beschlossene Änderung ist heute in Kraft getreten
Die Bayerische Landesapothekerkammer (BLAK) hat ihre Berufsordnung geändert. Die neue und heute in Kraft getretene Satzungsänderung macht den Weg frei für Modellprojekte zur Grippeschutzimpfung in Apotheken. Dafür ist nun Rechtssicherheit geschaffen worden.
Weiterlesen
Telematikinfrastruktur: FAQ zu HBA und SMC-B auf BLAK-Website
Informationen zu Heilberufsausweisen und Institutionskarten
Häufig gestellte Fragen zum Themenfeld Telematikinfrastruktur, Heilberufsausweis (HBA) und Institutionskarten (SMC-B) beantworten wir in unseren neuen FAQ. Sie finden das PDF-Dokument hier auf unserer Homepage.
Weiterlesen
Geschenkzugaben bei Rezepteinlösung nicht erlaubt
Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichts bestätigt BGH-Urteile aus dem Vorjahr
Inländische Apotheken dürfen bei der Abgabe von verschreibungspflichtigen Arzneimitteln keine Vorteile in Form von Sachleistungen versprechen und gewähren. Das hat das Bundesverwaltungsgericht vor wenigen Tagen entschieden.
Weiterlesen
Allgemeinverfügung: Ladenschlussgesetz und Dienstbereitschaft der Apotheken
Zurück zur Normalität: Ab 1. August gelten Corona-Ausnahmeregelungen nicht mehr
Ab dem 01. August 2020 gelten neue Pflicht- beziehungsweise Mindestöffnungszeiten für die Apotheken in Bayern. Übernommen wird eine Regelung, die sich in der Corona-Krise bewährt hat: Nachmittags muss erst ab 15:00 Uhr geöffnet sein.
Weiterlesen
Telematikinfrastruktur: Was Sie jetzt schon tun können!
Ausgabe der Heilberufsausweise (HBA) und Institutionskarten (SMC-B)
Es dauert nicht mehr lange, bis wir das Online-Antragsportal für Sie freischalten werden. Voraussichtlich sind wir bis Ende dieses Monates soweit.
Weiterlesen
COVID-19-Dokumente auf ABDA-Website aktualisiert
Überarbeitete Version der Corona-FAQ - Neues bei Arbeitsschutz und Herstellung von Desinfektionsmitteln
Mit Stand 3. Juli 2020 hat die ABDA - Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände e. V. mehrere Dokumente zu COVID-19 aktualisiert. Die neuen Versionen sind auf der Website der ABDA zu finden.
Weiterlesen
Delegiertenversammlung beschließt einstimmig Resolution
Satzungsänderung schafft Rechtssicherheit bei Modellprojekten zur Grippeschutzimpfung
Die Delegiertenversammlung der Bayerischen Landesapothekerkammer (BLAK) heute in München fand bedingt durch Corona mit reduzierter Tagesordnung statt. Wichtige Dinge haben die 72 anwesenden Delegierten dennoch angeschoben. Zum einen verabschiedete die Versammlung einstimmig eine Resolution, die den Gesetzgeber zu einer schnellen Stärkung der Vor-Ort-Apotheken auffordert. Zum anderen macht eine…
Weiterlesen
Ihre Ansprechpartner für den Bereich Aktuelles
Marion Resch
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  • Telefon:
    089 92 62 - 87
  • Telefax:
    089 92 62 - 905
  Portraitfoto der Mitarbeiterin Frau Resch im Garten der Bayerischen Landesapothekerkammer.

vormittags: Mo., Di., Mi., Do.

Janet Schulz
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  • Telefon:
    089 92 62 - 47
  • Telefax:
    089 92 62 - 905
Platzhalterbild für fehlende Mitarbeiter-Portraits der Bayerischen Landesapothekerkammer.

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Die Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten gehen an unsere Partner zum Zwecke der Nutzung für Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die sie unabhängig von unserer Website von Ihnen erhalten oder gesammelt haben. Um diese Cookies zu nutzen, benötigen wir Ihre Einwilligung welche Sie uns mit Klick auf „Alle Cookies akzeptieren“ erteilen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO) jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die „Cookie-Einstellungen“ hier im Tool ausführen.

Hinweis auf Datenverarbeitung in den USA durch Videodienst Vimeo: Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren“ klicken, willigen Sie zudem ein, dass ihre Daten i.S.v. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO in den USA verarbeitet werden dürfen. Die USA gelten nach derzeitiger Rechtslage als Land mit unzureichendem Datenschutzniveau. Es besteht das Risiko, dass Ihre Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, verarbeitet werden. Derzeit gibt es keine Rechtsmittel gegen diese Praxis vorzugehen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die „Cookie-Einstellungen“ hier im Tool ausführen.