CookieEinstellungen

Aktuelles Neuigkeiten der Bayerischen Landesapothekerkammer

Hier finden Sie Neuigkeiten für unsere Mitglieder und Angehörige pharmazeutischer Berufe in Bayern.

5 Ergebnisse
PKA-Ausbildungsvertrag auf BLAK-Webseite aktualisiert
Mustervertrag auf Grund des Nachweisgesetzes (NachwG) angepasst
Der Mustervertrag für die Ausbildung für Pharmazeutisch-kaufmännische Angestellte wurde auf Grund von Änderungen des Nachweisgesetzes angepasst.
Weiterlesen
Keine arbeits- und tarifrechtlichen Auskünfte durch die BLAK
Wegen Neutralitätspflicht: Vorstandsbeschluss zur Vermeidung von Interessenkonflikten
Die BLAK bietet – wie die anderen Landesapothekerkammern auch – nach einem Beschluss des Vorstandes künftig keine Hilfestellungen im Bereich Arbeits- und Tarifrecht mehr an.
Weiterlesen
Familienministerium äußert sich zur Beschäftigung von Schwangeren in der Offizin
Ministerium zu neuem Distanzgebot: "Die Pflicht der Gefährdungsbeurteilung mit Festlegung der Schutzmaßnahmen besteht grundsätzlich"
Mit Wirkung ab dem 6. Mai 2020 ist in Bayern die allgemeine Ausgangsbeschränkung entfallen. Stattdessen gilt eine Kontaktbeschränkung mit Distanzgebot. Uns erreichen dazu viele Fragen zu den Auswirkungen dieser Veränderung - insbesondere zur Frage der Beschäftigung von Schwangeren in der Offizin. Das Bayerische Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales hat uns auf Nachfrage seine…
Weiterlesen
Bayernweite Ausgangsbeschränkungen ab 21. März 2020
Musterformular für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter steht hier zum Herunterladen bereit
Ministerpräsident Söder hat heute für den Zeitraum ab 21.03.2020, 00:00 Uhr für zunächst zwei Wochen für ganz Bayern weitreichende Ausgangsbeschränkungen verhängt. Die Öffnung der Apotheken in Bayern ist naturgemäß weiterhin entsprechend der Allgemeinverfügung vom 16.03.2020 gewünscht, notwendig und möglich.
Weiterlesen
Informationen über das Coronavirus und die aktuelle Lage
Von Desinfektionsmittelherstellung über Arbeitsschutz bis Öffnungszeiten: FAQ der BLAK (aktualisiert am 18. März)
Wegen der schnellen Verbreitung des Coronavirus hat der Freistaat Bayern inzwischen den Katastrophenfall ausgerufen. Apothekerinnen und Apotheker sehen sich in dieser Ausnahmesituation mit einer Reihe von drängenden Fragen konfrontiert. Wir haben die wichtigsten Antworten darauf zusammengestellt.
Weiterlesen
Ihre Ansprechpartner für den Bereich Aktuelles
Marion Resch
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  • Telefon:
    089 92 62 - 87
  • Telefax:
    089 92 62 - 905

vormittags: Mo., Di., Mi., Do.

Janet Schulz
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  • Telefon:
    089 92 62 - 47
  • Telefax:
    089 92 62 - 905

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Die Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten gehen an unsere Partner zum Zwecke der Nutzung für Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die sie unabhängig von unserer Website von Ihnen erhalten oder gesammelt haben. Um diese Cookies zu nutzen, benötigen wir Ihre Einwilligung welche Sie uns mit Klick auf „Alle Cookies akzeptieren“ erteilen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO) jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die „Cookie-Einstellungen“ hier im Tool ausführen.

Hinweis auf Datenverarbeitung in den USA durch Videodienst Vimeo: Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren“ klicken, willigen Sie zudem ein, dass ihre Daten i.S.v. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO in den USA verarbeitet werden dürfen. Die USA gelten nach derzeitiger Rechtslage als Land mit unzureichendem Datenschutzniveau. Es besteht das Risiko, dass Ihre Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, verarbeitet werden. Derzeit gibt es keine Rechtsmittel gegen diese Praxis vorzugehen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die „Cookie-Einstellungen“ hier im Tool ausführen.