CookieEinstellungen

Aktuelles Neuigkeiten der Bayerischen Landesapothekerkammer

Hier finden Sie Neuigkeiten für unsere Mitglieder und Angehörige pharmazeutischer Berufe in Bayern.

11 Ergebnisse
Pharmazeutisch-technische Assistentin mit Auszeichnung
Franziska Kopp für herausragende Leistung in der Abschlussprüfung geehrt
Das große Engagement hat sich gelohnt. Franziska Kopp kann sich über ein Spitzenergebnis in der Abschlussprüfung zur Pharmazeutisch-technischen Assistentin (PTA) freuen. Dafür wurde sie von Kultusminister Michael Piazolo und Staatskanzleiminister Florian Herrmann mit weiteren 69 Schulabsolventinnen und Schulabsolventen aus allen Schularten ausgezeichnet.
Weiterlesen
Initiative zur Verhinderung von Ausbildungsabbrüchen
VerA sucht ehrenamtliche Unterstützer
Das Problem der Ausbildungsabbrüche ist in allen Berufen bekannt. Die Initiative VerA unterstützt Auszubildende und versucht, in vielen Fällen erfolgreich, diese Ausbildungsabbrüche zu verhindern. 
Weiterlesen
PKA-Ausbildungsvertrag auf BLAK-Webseite aktualisiert
Mustervertrag auf Grund des Nachweisgesetzes (NachwG) angepasst
Der Mustervertrag für die Ausbildung für Pharmazeutisch-kaufmännische Angestellte wurde auf Grund von Änderungen des Nachweisgesetzes angepasst.
Weiterlesen
Abschiede und Aufbrüche bei der abschließenden Delegiertenversammlung
Thomas Benkert dankt Mitgliedern, Delegierten und dem Vorstand – und ganz besonders zwei bald Ehemaligen
Die bayerischen Apothekerinnen und Apotheker haben vieles geschafft in den vergangenen vier Jahren. Auch wenn diese Zeit rückblickend geprägt war durch anhaltende Herausforderungen – Stichworte Apothekenreform und Coronapandemie, um nur zwei konkret zu benennen. Und der Berufsstand hat weiterhin eine Menge vor, insbesondere in Sachen Nachwuchs. So viel wurde klar auf der Delegiertenversammlung der…
Weiterlesen
100. Fachsprachenprüfung der Bayerischen Landesapothekerkammer
Deutschkenntnisse auf C1-Niveau für Berufserlaubnis oder Approbation erforderlich
Am 20. April fand die 100. Fachsprachenprüfung der Bayerischen Landesapothekerkammer (BLAK) statt. Nejla Suljić aus Bosnien-Herzegowina war die 500. Kandidatin und schloss erfolgreich ab.
Weiterlesen
Nachwuchswerbung PTA
Social Media-Kampagne: Posts bitte fleißig teilen!
Derzeit laufen in den PTA-Schulen in Bayern die Anmeldungen für das kommende Schuljahr. Gerne weisen wir Sie deshalb auf einige Websites mit weiterführenden Informationen und Materialien hin.
Weiterlesen
Neues Leitbild der BLAK einstimmig verabschiedet
Delegiertenversammlung in München: Plädoyers zum E-Rezept und für Impfpflicht für Heilberufe
Sichtbarkeit verstärken, Teamgeist leben, Dialog pflegen: So lauten drei von acht Punkten im neuen Leitbild der Bayerischen Landesapothekerkammer (BLAK), das die Delegiertenversammlung einstimmig verabschiedet hat. Weitere Themen auf der Agenda der Veranstaltung am Donnerstag, 11. November 2021, in München: Der Appell an die bayerischen Apothekerinnen und Apotheker, das vor der Einführung stehende…
Weiterlesen
Wegen Corona: Pharmaziestudierende bieten Apotheken ihre Hilfe an
BLAK und BAK unterstützen die BPhD-Initiative #ApothekenHelfen
Der Bundesverband der Pharmaziestudierenden e. V. (BPhD) hat in der vergangenen Woche die Initiative #ApothekenHelfen gestartet – wohl wissend, dass die Studierenden noch keine fertig ausgebildeten Apotheker sind und nur entsprechend ihrer Kenntnisse und Fertigkeiten eingesetzt werden dürfen.
Weiterlesen
Nachwuchs für die Apotheke gewinnen – Schülerpraktika online anbieten
Sie möchten gezielt Nachwuchs für die Apothekenberufe ansprechen? Dann nutzen Sie die Online-Plattform www.schülerpraktikum.de und informieren Sie dort über Ihre offenen Praktikumsplätze. Bei der Berufswahl spielen persönliche Erfahrungen, u. a. auch während eines Schülerpraktikums, eine große Rolle. Umso wichtiger ist es, das Apotheken sich hier positiv präsentieren und den potenziellen Nachwuchs…
Weiterlesen
Aus- und Fortbildung in Erster Hilfe neu geregelt
Ab 1. April 2015 werden die Grundausbildung und die Fortbildung für betriebliche Ersthelferinnen und Ersthelfer umgestellt.
Weiterlesen
Ihre Ansprechpartner für den Bereich Aktuelles
Marion Resch
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  • Telefon:
    089 92 62 - 87
  • Telefax:
    089 92 62 - 905

vormittags: Mo., Di., Mi., Do.

Janet Schulz
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  • Telefon:
    089 92 62 - 47
  • Telefax:
    089 92 62 - 905

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Die Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten gehen an unsere Partner zum Zwecke der Nutzung für Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die sie unabhängig von unserer Website von Ihnen erhalten oder gesammelt haben. Um diese Cookies zu nutzen, benötigen wir Ihre Einwilligung welche Sie uns mit Klick auf „Alle Cookies akzeptieren“ erteilen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO) jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die „Cookie-Einstellungen“ hier im Tool ausführen.

Hinweis auf Datenverarbeitung in den USA durch Videodienst Vimeo: Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren“ klicken, willigen Sie zudem ein, dass ihre Daten i.S.v. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO in den USA verarbeitet werden dürfen. Die USA gelten nach derzeitiger Rechtslage als Land mit unzureichendem Datenschutzniveau. Es besteht das Risiko, dass Ihre Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, verarbeitet werden. Derzeit gibt es keine Rechtsmittel gegen diese Praxis vorzugehen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die „Cookie-Einstellungen“ hier im Tool ausführen.