Die Bundesapothekerkammer trauert um Professor Dr. Dr. Ernst Mutschler, der am 27. September verstorben ist. Dr. Armin Hoffmann, Präsident der Bundesapothekerkammer: „Die Apothekerschaft hat eine große Persönlichkeit verloren! Professor Mutschler gehörte und wird auch weiterhin zu den bekanntesten Vertretern der pharmazeutischen Hochschullehrerschaft gehören, denn sein Wirken hat über seinen Tod hinaus Bestand. Wir sind in Gedanken bei seinen Angehörigen.“
Professor Mutschler hat eine herausragende wissenschaftliche Karriere vorzuweisen. Nach dem Studium der Pharmazie mit anschließender Promotion und Habilitation studierte er zusätzlich Medizin und wurde zum Dr. med. promoviert. Zunächst hatte er eine Professur am Mainzer Pharmazeutischen Institut inne, von dem er 1974 an die Goethe-Universität Frankfurt am Main wechselte und dort das Pharmakologische Institut für Naturwissenschaftler bis zu seiner Emeritierung 1997 leitete.
Seine Arbeit war stets getragen von fachlicher Kompetenz, wissenschaftlicher Neugier und der Bereitschaft, selbst seine ganze Kraft der Forschung und der Weiterentwicklung der Lehre zu widmen. Als Autor grundlegender Werke und als geschätzter Hochschullehrer hat er Generationen von Apothekerinnen und Apotheker geprägt. „Der Mutschler“ ist seit Jahrzehnten das Standardwerk der Pharmakologie und ist aus den Regalen der Pharmaziestudierenden nicht wegzudenken.
Herausragend war auch sein Engagement für die Fortbildung. Er gehörte über 30 Jahre lang dem Wissenschaftlichen Beirat der Bundesapothekerkammer an und prägte die pharmacon-Kongresse der Bundesapothekerkammer mit Kreativität und Enthusiasmus. Er war ein pharmazeutischer Generalist, wozu seine Doppelqualifikation als Apotheker und Arzt maßgeblich beitrug.
Mehr Informationen finden Sie auf www.abda.de.