CookieEinstellungen

Neues Kinderbüchlein „Treffpunkt Notaufnahme“ Kostenlos bestellbar im Bestellshop Bayern

| News, Apotheker und Team

Der Patienten- und Pflegebeauftragte der Bayerischen Staatsregierung, Thomas Zöller, hat Ende September das neue Kinderbüchlein „Treffpunkt Notaufnahme“ vorgestellt. Es richtet sich an Kinder im Grundschulalter und soll ihnen auf kindgerechte Weise die Abläufe in einer Notaufnahme erklären, verbunden mit dem Ziel, Ängste abzubauen und die Gesundheitskompetenz zu fördern. 

Kultusministerin Anna Stolz sieht in dem Kinderbüchlein eine Bereicherung fürs Leben und die Leseförderung: „‚Treffpunkt Notaufnahme‘ eignet sich sehr gut, um unsere Grundschülerinnen und Grundschüler spielerisch an Themen wie Gesundheit, Fürsorge und Verantwortung heranzuführen. Mit dem tierischen Patienten können sie gut mitfühlen und die Angst vor dem Krankenhaus kann ihnen genommen werden. Das Büchlein lässt sich wunderbar als Klassenlektüre lesen und regt die Kinder zu interessanten Gesprächen über wichtige Werte wie Empathie und Hilfsbereitschaft an!“

Das Büchlein erzählt die Geschichte eines kleinen Kängurus, das wegen Bauchschmerzen ins Krankenhaus muss. Es vermittelt in einfacher Sprache, was Kinder in der Notaufnahme erwartet, wie medizinisches Personal hilft und warum manchmal Warten notwendig ist. Gleichzeitig werden Eltern durch einen begleitenden Informationsteil für das richtige Verhalten im Notfall sensibilisiert.

Am Ende werden wichtige Telefonnummern und Webadressen genannt, darunter auch der Apothekennotdienst. Als Apothekerinnen und Apotheker können Sie hier direkt anknüpfen und das Büchlein zum Anlass nehmen, Eltern nochmals zur Haushaltsapotheke und zu Verfalldaten von Medikamenten zu beraten.

Das Büchlein „Treffpunkt Notaufnahme“ können Sie kostenfrei bestellen.

Bestellshop Bayern

Pressemitteilung StMGP

Ihre Ansprechpartner für den Bereich Aktuelles
Isabel Hämäläinen Behringer
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  • Telefon:
    089 92 62 - 61
  • Telefax:
    089 92 62 - 905
Marion Resch
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  • Telefon:
    089 92 62 - 87
  • Telefax:
    089 92 62 - 905

vormittags: Mo., Di., Mi., Do.

Janet Schulz
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  • Telefon:
    089 92 62 - 47
  • Telefax:
    089 92 62 - 905

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Die Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten gehen an unsere Partner zum Zwecke der Nutzung für Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die sie unabhängig von unserer Website von Ihnen erhalten oder gesammelt haben. Um diese Cookies zu nutzen, benötigen wir Ihre Einwilligung welche Sie uns mit Klick auf „Alle Cookies akzeptieren“ erteilen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO) jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die „Cookie-Einstellungen“ hier im Tool ausführen.

Hinweis auf Datenverarbeitung in den USA durch Videodienst Vimeo: Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren“ klicken, willigen Sie zudem ein, dass ihre Daten i.S.v. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO in den USA verarbeitet werden dürfen. Die USA gelten nach derzeitiger Rechtslage als Land mit unzureichendem Datenschutzniveau. Es besteht das Risiko, dass Ihre Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, verarbeitet werden. Derzeit gibt es keine Rechtsmittel gegen diese Praxis vorzugehen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die „Cookie-Einstellungen“ hier im Tool ausführen.