CookieEinstellungen

Reminder Online-Umfrage der ABDA zur ePA Teilnahme an der Online-Umfrage noch bis 25. September möglich

| News, Apotheker und Team

Seit Ende April 2025 können alle Apotheken freiwillig die ePA nutzen und damit auf die elektronische Medikationsliste (eML) in der ePA zugreifen. Weitere Funktionen sollen später stufenweise in die ePA eingeführt werden. Ab Oktober 2025 wird die Nutzung der ePA für Apotheken verpflichtend.

Bis 25. September 2025 ist noch die Teilnahme an der Online-Umfrage der ABDA-Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände e.V. zur elektronischen Patientenakte (ePA) möglich. 

Wer führt die Befragung durch?
Die Umfrage wird von der ABDA – Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände e.V. durchgeführt. Der Link zur Befragung wird Mitgliedern der Apothekerkammern Hamburg, Bayern und Nordrhein (Kammerbezirke mit ePA-Modellregionen) zur Verfügung gestellt.

Ziel der Umfrage:
Die Einbindung der ePA in den Versorgungsalltag der Apotheken verläuft bisher sehr unterschiedlich. Wir möchten gern mehr darüber erfahren, wo Sie in Ihrer Apotheke mit der Umsetzung stehen. Wie schätzen Sie die Praktikabilität der ePA ein und welchen Einfluss erwarten Sie in Zukunft auf Ihren beruflichen Alltag? Hier interessieren uns insbesondere der Einfluss auf die Beratung Ihrer Patientinnen und Patienten und die Zusammenarbeit mit den Arztpraxen.

Derzeit gibt es verschiedene Umfragen zur ePA. Ziel dieser Befragung ist es, den Einfluss der ePA auf Ihren beruflichen Alltag zu erheben. Andere Umfragen fokussieren stärker auf die technische Umsetzung der ePA sowie die weiteren Anwendungen in der Telematikinfrastruktur. Da wir die Entwicklung und Einführung der ePA auf Bundesebene eng begleiten, ist uns Ihre Rückmeldung sehr wichtig! Sie helfen damit, die Weiterentwicklung der ePA insgesamt für den ganzen Berufsstand voranzubringen.

Wen bittet die ABDA um Teilnahme?
Alle Mitarbeitende in öffentlichen Apotheken. Dabei ist es unerheblich, ob und ggf. in welchem Umfang Sie die ePA bereits nutzen.

Wie lange dauert die Befragung?
Die Befragung dauert ca. 5-10 Minuten − abhängig von Ihren Erfahrungen mit der ePA.

Link zur Umfrage

Wir danken allen Teilnehmenden schon jetzt herzlich für Ihre Mithilfe! !

Ihre Ansprechpartner für den Bereich Aktuelles
Isabel Hämäläinen Behringer
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  • Telefon:
    089 92 62 - 61
  • Telefax:
    089 92 62 - 905
Marion Resch
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  • Telefon:
    089 92 62 - 87
  • Telefax:
    089 92 62 - 905

vormittags: Mo., Di., Mi., Do.

Janet Schulz
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  • Telefon:
    089 92 62 - 47
  • Telefax:
    089 92 62 - 905

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Die Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten gehen an unsere Partner zum Zwecke der Nutzung für Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die sie unabhängig von unserer Website von Ihnen erhalten oder gesammelt haben. Um diese Cookies zu nutzen, benötigen wir Ihre Einwilligung welche Sie uns mit Klick auf „Alle Cookies akzeptieren“ erteilen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO) jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die „Cookie-Einstellungen“ hier im Tool ausführen.

Hinweis auf Datenverarbeitung in den USA durch Videodienst Vimeo: Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren“ klicken, willigen Sie zudem ein, dass ihre Daten i.S.v. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO in den USA verarbeitet werden dürfen. Die USA gelten nach derzeitiger Rechtslage als Land mit unzureichendem Datenschutzniveau. Es besteht das Risiko, dass Ihre Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, verarbeitet werden. Derzeit gibt es keine Rechtsmittel gegen diese Praxis vorzugehen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die „Cookie-Einstellungen“ hier im Tool ausführen.