CookieEinstellungen

Thomas Benkert wird Ehrenpräsident der Bundesapothekerkammer Großes Engagement für die Weiterentwicklung der apothekerlichen Berufsausübung

| Pressemitteilungen

Thomas Benkert (68) wurde heute als Ehrenpräsident der Bundesapothekerkammer (BAK) ausgezeichnet. Diese Ehrung des BAK-Vorstands wurde bei der heutigen Mitgliederversammlung erstmals überreicht. Benkert war von 2020 bis 2024 Präsident und von 2013 bis 2020 Vizepräsident der BAK.

Dr. Armin Hoffmann, seit 2025 BAK-Präsident, würdigte Benkert für seine vielfältigen Verdienste auf Bundes- und Landesebene. „Der Vorstand der Bundesapothekerkammer hat entschieden, das besondere Engagement von Thomas Benkert auch besonders zu ehren. Die Weiterentwicklung der apothekerlichen Berufsausübung lag ihm immer besonders am Herzen – dafür danken wir Thomas Benkert.“ 

Meilensteine während Benkerts Amtszeit waren die Formulierung des „Berufsbildes“ der Apothekerinnen und Apotheker und die Erarbeitung des „Kompetenzorientierten Lernzielkataloges Pharmazie“. Dieser bezog sich auf das Perspektivpapier Apotheke 2030. Das Thesenpapier zur Ausbildung der Apothekerinnen und Apotheker bildete die Basis für die spätere Diskussion zur Novellierung der Approbationsordnung für Apothekerinnen und Apotheker. Hoffmann: „Das Herzensthema von Thomas Benkert war die Novellierung der Approbationsordnung und die Moderation des damit verbundenen ‚Runden Tisches‘. Hier hat Thomas Benkert unterschiedliche Meinungen exzellent zusammengeführt und vereint. Darauf werde ich sehr gerne aufbauen.“ 

Benkerts Arbeitsschwerpunkte waren zudem die Fort- und Weiterbildung sowie die Begleitung der pharmacon-Kongresse – der Fortbildungskongresse der Bundesapothekerkammer. 

Benkert leitet eine Apotheke in Fürstenfeldbruck (Bayern) und ist Präsident der Bayerischen Landesapothekerkammer. 

Franziska Scharpf, BAK-Vizepräsidentin und Dr. Armin Hoffmann, BAK-Präsident gratulieren Thomas Benkert (Mitte) zur Ehrenpräsidentschaft.
copyright: BAK
Ihre Ansprechpartner für den Bereich Aktuelles
Mia Isabel Hämäläinen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  • Telefon:
    089 92 62 - 61
  • Telefax:
    089 92 62 - 905
Marion Resch
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  • Telefon:
    089 92 62 - 87
  • Telefax:
    089 92 62 - 905

vormittags: Mo., Di., Mi., Do.

Janet Schulz
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  • Telefon:
    089 92 62 - 47
  • Telefax:
    089 92 62 - 905

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Die Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten gehen an unsere Partner zum Zwecke der Nutzung für Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die sie unabhängig von unserer Website von Ihnen erhalten oder gesammelt haben. Um diese Cookies zu nutzen, benötigen wir Ihre Einwilligung welche Sie uns mit Klick auf „Alle Cookies akzeptieren“ erteilen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO) jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die „Cookie-Einstellungen“ hier im Tool ausführen.

Hinweis auf Datenverarbeitung in den USA durch Videodienst Vimeo: Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren“ klicken, willigen Sie zudem ein, dass ihre Daten i.S.v. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO in den USA verarbeitet werden dürfen. Die USA gelten nach derzeitiger Rechtslage als Land mit unzureichendem Datenschutzniveau. Es besteht das Risiko, dass Ihre Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, verarbeitet werden. Derzeit gibt es keine Rechtsmittel gegen diese Praxis vorzugehen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die „Cookie-Einstellungen“ hier im Tool ausführen.