CookieEinstellungen

Weltherztag 2025 Machen Sie mit und bestellen Sie kostenfrei Material bis zum 14. September!

| News, Apotheker und Team

Am 29. September ist Weltherztag – ein idealer Anlass, um das Thema Herzgesundheit noch stärker in den Fokus unserer täglichen Arbeit in der Offizin zu rücken. „Herzgesundheit ist kein Zufall – mach die ‚Big Five‘ zur Prio 1!“ So lautet das diesjährige Motto. Die „Big Five“ sind die fünf wichtigsten Risikofaktoren für Herz-Kreislauf-Erkrankungen: Bluthochdruck, hohe Cholesterinwerte, Rauchen, Diabetes Typ 2 und Bewegungsmangel.

Die ABDA – Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände e. V., der Bundesverband der Niedergelassenen Kardiologen und die Deutsche Herzstiftung e.V. möchten durch ihre erneute Kooperation zum Weltherztag 2025 möglichst viele Patientinnen und Patienten zu diesem Thema erreichen.

Dr. Sonja Mayer, 1. Vizepräsidentin der Bayerischen Landesapothekerkammer, betont, dass viele Risikofaktoren für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, darunter Hypertonie, oft lange Zeit unentdeckt bleiben, mit im schlimmsten Fall dramatischen Folgen, wie Herzinfarkt oder Schlaganfall. Gerade die Apotheken vor Ort bieten dabei niederschwellige Möglichkeiten der Prävention, wie bspw. Blutdruckmessung und die Tabakentwöhnung. Dr. Sonja Mayer ruft daher dazu auf, aktiv die Aktionswoche in den Apotheken zu nutzen, um auf das Thema Herzgesundheit aufmerksam zu machen. Die Apotheken können durch eine umfassende Aufklärungsarbeit und Beratung zu den „Big Five“ der Risikofaktoren für Herz-Kreislauf-Erkrankungen einen bedeutenden Beitrag zur Prävention leisten.

Wenn Sie bis zum 14. September 2025 das kostenfreie Informationspaket der Deutschen Herzstiftung bestellen, haben Sie die Materialien rechtzeitig für Ihre Aktion zum Weltherztag in der Apotheke. Es enthält Materialien wie Poster, Flyer und Blutdruckpässe. Die Materialien finden Sie unter: www.herzstiftung.de/herzrisiken.

Ein Termin zum Vormerken: Am 3. November wird ein weiterer pDL Campus live mit dem Vorstandsvorsitzenden der Deutschen Herzstiftung, Professor Voigtländer, geplant.

Weitere Infos zu Herzgesundheit und Weltherztag finden Sie unter www.herzstiftung.de/weltherztag

Bestellung Aktionspaket

Ihre Ansprechpartner für den Bereich Aktuelles
Isabel Hämäläinen Behringer
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  • Telefon:
    089 92 62 - 61
  • Telefax:
    089 92 62 - 905
Marion Resch
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  • Telefon:
    089 92 62 - 87
  • Telefax:
    089 92 62 - 905

vormittags: Mo., Di., Mi., Do.

Janet Schulz
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  • Telefon:
    089 92 62 - 47
  • Telefax:
    089 92 62 - 905

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Die Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten gehen an unsere Partner zum Zwecke der Nutzung für Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die sie unabhängig von unserer Website von Ihnen erhalten oder gesammelt haben. Um diese Cookies zu nutzen, benötigen wir Ihre Einwilligung welche Sie uns mit Klick auf „Alle Cookies akzeptieren“ erteilen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO) jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die „Cookie-Einstellungen“ hier im Tool ausführen.

Hinweis auf Datenverarbeitung in den USA durch Videodienst Vimeo: Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren“ klicken, willigen Sie zudem ein, dass ihre Daten i.S.v. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO in den USA verarbeitet werden dürfen. Die USA gelten nach derzeitiger Rechtslage als Land mit unzureichendem Datenschutzniveau. Es besteht das Risiko, dass Ihre Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, verarbeitet werden. Derzeit gibt es keine Rechtsmittel gegen diese Praxis vorzugehen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die „Cookie-Einstellungen“ hier im Tool ausführen.