CookieEinstellungen

Aktuelles Neuigkeiten der Bayerischen Landesapothekerkammer

Hier finden Sie Neuigkeiten für unsere Mitglieder und Angehörige pharmazeutischer Berufe in Bayern.

96 Ergebnisse
Delegiertenversammlung macht Weg frei für weitere digitale Angebote
BLAK-Präsident Thomas Benkert: „Patientenwohl steht beim digitalen Impfpass im Vordergrund“
Die bayerischen Apothekerinnen und Apotheker sind bereit für die Umsetzung des digitalen Impfnachweises. Außerdem treibt der Berufsstand im Freistaat mit einer neuen Zertifikat-Fortbildung „Bayerische Ausbildungsapotheke“ die Qualitätssicherung in der Nachwuchsförderung voran. Und die Apothekerschaft zieht konsequent ihre Lehren aus der Coronapandemie: So werden Beschlussfassungen in…
Weiterlesen
Am 28. Juli findet das 20. Suchtforum als Web-Seminar statt
Thema der Veranstaltung: Substituionsbehandlung
Am Mittwoch, 28. Juli, von 13 bis 17.30 Uhr findet das 20. Suchtforum statt. Das Thema dieses Jahr ist die Substitutionsbehandlung. Die Veranstaltung wird wie im vergangenen Jahr wieder als Web-Seminar durchgeführt.
Weiterlesen
pharmacon@home statt pharmacon Meran
Die Online-Fortbildung findet vom 30. Mai bis 4. Juni 2021 statt
Pandemiebedingt muss auch dieses Jahr leider der pharmacon Meran ausfallen. Das digitale Ersatzangebot pharmacon@home bietet Apothekerinnen und Apothekern jedoch die Möglichkeit, die Fortbildung digital und ganz bequem von jedem beliebigen Ort aus zu besuchen.
Weiterlesen
Facebook-Livetalk mit ABDA-Präsidentin Gabriele Regina Overwiening am Dienstag, 20. April 2021
Nach vormittäglichem Live-Stream: Jeder kann Aufzeichnung später in Ruhe anschauen
Die ABDA – Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände lädt ein zum Facebook-Livetalk mit ihrer Präsidentin Gabriele Regina Overwiening am Dienstag, 20. April 2021, um 11.30 Uhr. Die Diskussion kann auf dem Facebook-Kanal der ABDA verfolgt werden - auch noch hinterher, wenn es die vormittägliche Übertragung nicht anders zulässt.
Weiterlesen
Bundesapothekerkammer lädt zum Online-Symposium am 14. April 2021 ab 10 Uhr ein
Anmeldung bis zum 13. April 2021 – Thema: „Generation Z in der Apotheke – Erwartungen an die Arbeit von morgen“
Die Bundesapothekerkammer lädt Apothekerinnen, Apotheker und weitere Interessierte zum Symposium mit dem Thema „Generation Z in der Apotheke – Erwartungen an die Arbeit von morgen“ ein. In der Online-Veranstaltung am 14. April 2021 ab 10 Uhr werden gemeinsam Fragen zur Nachwuchssicherung für die öffentlichen Apotheken diskutiert.
Weiterlesen
Facebook-Livetalk mit ABDA-Präsidentin Gabriele Regina Overwiening am Donnerstag, 4. März 2021
Nach vormittäglichem Live-Stream: Jeder kann Aufzeichnung später in Ruhe anschauen
Die ABDA – Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände lädt ein zum Facebook-Livetalk mit ihrer Präsidentin Gabriele Regina Overwiening am Donnerstag, 4. März 2021, um 11.30 Uhr. Die Diskussion kann auf dem Facebook-Kanal der ABDA verfolgt werden - auch noch hinterher, wenn es die vormittägliche Übertragung nicht anders zulässt.
Weiterlesen
Gemeinsame Fortbildung von DPhG (Regionalgruppe München) und BLAK
Vortrag über das Potential von Checkpoint-Inhibitoren am Mittwoch, 21. April 2021
Die Regionalgruppe München der Deutschen Pharmazeutischen Gesellschaft e. V. (DPhG) und die Bayerische Landesapothekerkammer (BLAK) bieten am Mittwoch, 21. April 2021, ab 20 Uhr c.t. eine gemeinsame Fortbildungsveranstaltung an.
Weiterlesen
pharmacon@home ersetzt pharmacon Schladming
Fortbildungsveranstaltung findet vom 17. bis 22. Januar 2021 online statt
Wie schon der pharmacon Meran 2020 fällt auch der pharmacon Schladming 2021 der Ausbreitung des neuartigen Coronavirus zum Opfer. Abermals ist mit pharmacon@home für ein digitales Ersatzangebot gesorgt. Apothekerinnen und Apotheker können sich von 17. bis 22. Januar 2021 abends vor dem Rechner fortbilden.
Weiterlesen
Portraitfoto des Vorstandsmitglieds Herr Benkert im Garten der Bayerischen Landesapothekerkammer.
Thomas Benkert ab 2021 Präsident der Bundesapothekerkammer
Die BLAK gratuliert ihrem langjährigen Präsidenten zur einstimmigen Wahl
Wir gratulieren unserem Präsidenten: Thomas Benkert ist heute zum neuen Präsidenten der Bundesapothekerkammer (BAK) gewählt worden. Er tritt sein Amt im Januar kommenden Jahres an. Die BAK-Mitgliederversammlung fällte ihr Votum einstimmig.
Weiterlesen
„Lass uns reden! – Der ABDA-Talk“ mit Jens Spahn am Freitag, 4. Dezember
Diskussion über Lehren aus der Corona-Pandemie live auf Facebook und YouTube
Diskussion mit dem Bundesgesundheitsminister und ABDA-Präsident Friedemann Schmidt wird am Freitag, 4. Dezember, ab 18.15 Uhr über YouTube und Facebook gestreamt. Thema sind die Lehren aus der Corona-Pandemie. Apothekerinnen und Apotheker können ihre Fragen einbringen.
Weiterlesen
Ihre Ansprechpartner für den Bereich Aktuelles
Marion Resch
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  • Telefon:
    089 92 62 - 87
  • Telefax:
    089 92 62 - 905

vormittags: Mo., Di., Mi., Do.

Janet Schulz
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  • Telefon:
    089 92 62 - 47
  • Telefax:
    089 92 62 - 905

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Die Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten gehen an unsere Partner zum Zwecke der Nutzung für Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die sie unabhängig von unserer Website von Ihnen erhalten oder gesammelt haben. Um diese Cookies zu nutzen, benötigen wir Ihre Einwilligung welche Sie uns mit Klick auf „Alle Cookies akzeptieren“ erteilen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO) jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die „Cookie-Einstellungen“ hier im Tool ausführen.

Hinweis auf Datenverarbeitung in den USA durch Videodienst Vimeo: Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren“ klicken, willigen Sie zudem ein, dass ihre Daten i.S.v. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO in den USA verarbeitet werden dürfen. Die USA gelten nach derzeitiger Rechtslage als Land mit unzureichendem Datenschutzniveau. Es besteht das Risiko, dass Ihre Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, verarbeitet werden. Derzeit gibt es keine Rechtsmittel gegen diese Praxis vorzugehen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die „Cookie-Einstellungen“ hier im Tool ausführen.