CookieEinstellungen

Woche der Gesundheit und Nachhaltigkeit des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus Auftakt mit dem ersten landesweiten Präventionstag

| News, Apotheker und Team

Heute startet an den bayerischen Schulen die „Woche der Gesundheit und Nachhaltigkeit". Eingeleitet wird sie in diesem Jahr durch den ersten Bayerischen Präventionstag, eine gemeinsame Initiative des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus. Ziel ist es, Schülerinnen und Schüler für ein gesundes, ausgewogenes und nachhaltiges Leben zu sensibilisieren.

Unter dem Motto „BalanceAkt“ widmet sich die Aktionswoche Fragen rund um körperliche und seelische Gesundheit, Ernährung, Bewegung und Umweltbewusstsein. Die Schulen wurden bereits in den Ferien über das neue Schwerpunktthema und die begleitenden Angebote informiert. Besonderes Augenmerk gilt in diesem Jahr dem Gesundheitsziel 1 des Masterplans Prävention: „Gesundheitswissen verbessern und zu gesundem Verhalten motivieren.“

Das Wissenschaftliche Institut für Prävention im Gesundheitswesen (WIPIG) der Bayerischen Landesapothekerkammer unterstützt die Aktionswoche mit dem Projekt „Apotheke und Schule“. Seit vielen Jahren engagieren sich die bayerischen Apothekerinnen und Apotheker im Rahmen der Projekte „Apotheke und Schule“ sowie „Apotheke ist Klasse!“ an Schulen in ganz Bayern. In Vorträgen, Lehrerfortbildungen und Elternabenden vermitteln sie praxisnahes Wissen zu präventiven und gesundheitsfördernden Themen – denn Prävention beginnt im Klassenzimmer.

Passend zum diesjährigen Motto „BalanceAkt“ stellt das WIPIG Präsentationen zu Themen wie Cannabis, Life-Style-Drogen im Alltag, Alkohol, „Ohne Rauch geht´s auch“ und Gesunde Ernährung sowie zum Aspekt Nachhaltigkeit den Vortrag „Arzneimittel und Umwelt“ zur Verfügung.

Machen Sie mit und unterstützen Sie die Aktion!

Materialien sowie Kontaktdaten teilnehmender Referentinnen und Referenten finden Sie auf der Webseite des WIPIGs.

Apotheke und Schule - WIPIG

Aktions- und Projektwochen - StMUK

 

Ihre Ansprechpartner für den Bereich Aktuelles
Isabel Hämäläinen Behringer
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  • Telefon:
    089 92 62 - 61
  • Telefax:
    089 92 62 - 905
Marion Resch
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  • Telefon:
    089 92 62 - 87
  • Telefax:
    089 92 62 - 905

vormittags: Mo., Di., Mi., Do.

Janet Schulz
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  • Telefon:
    089 92 62 - 47
  • Telefax:
    089 92 62 - 905

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Die Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten gehen an unsere Partner zum Zwecke der Nutzung für Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die sie unabhängig von unserer Website von Ihnen erhalten oder gesammelt haben. Um diese Cookies zu nutzen, benötigen wir Ihre Einwilligung welche Sie uns mit Klick auf „Alle Cookies akzeptieren“ erteilen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO) jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die „Cookie-Einstellungen“ hier im Tool ausführen.

Hinweis auf Datenverarbeitung in den USA durch Videodienst Vimeo: Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren“ klicken, willigen Sie zudem ein, dass ihre Daten i.S.v. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO in den USA verarbeitet werden dürfen. Die USA gelten nach derzeitiger Rechtslage als Land mit unzureichendem Datenschutzniveau. Es besteht das Risiko, dass Ihre Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, verarbeitet werden. Derzeit gibt es keine Rechtsmittel gegen diese Praxis vorzugehen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die „Cookie-Einstellungen“ hier im Tool ausführen.