CookieEinstellungen

Pressemitteilungen der Bayerischen Landesapothekerkammer

Hier finden Sie chronologisch geordnet die Pressemitteilungen der BLAK.

323 Ergebnisse
Die Apotheken-Aktion „Herzens­angelegenheit 50+“ des WIPIG wurde mit einem Sonderpreis der Stiftung RUFZEICHEN GESUNDHEIT! des Wort- und Bild-Verlages ausgezeichnet. Der Preis ist mit 5.000 Euro dotiert. „Dieser Preis ist ein schöner Erfolg für unser erstes wissen­schaftliches Projekt“, sagte WIPIG-Sprecherin Cynthia Milz. „Unser besonderer Dank gilt den 13 Apotheken im Nord­osten Bayerns, die…
Weiterlesen
Risiko am Urlaubsort: Rechtzeitig an Reise-Impfung denken
In knapp sechs Wochen beginnen in Bayern die Sommer­ferien. Für alle Fern­reisenden ist es spätestens jetzt an der Zeit, sich zu den not­wendigen Reise-Impfungen zu informieren. Ob Wanderurlaub im eigenen Land oder Fernreise ans andere Ende der Welt – wer verreist sollte auch in Bezug auf die Gesundheit gut vorbereitet sein.
Weiterlesen
Bayerischer Apotheker­tag 2012
Der Bayerische Apotheker­tag fand vom 11. bis 13. Mai 2012 in Augsburg statt. Die Schwer­punkte waren Fortbildungen zum Thema Prävention und eine Fach­ausstellung. Eröffnet wurde der BAT 2012 mit einer Politischen Diskussions­runde am Freitag, 11. Mai im Goldenen Saal des Augsburger Rathauses. Thema: „Die Zukunft der Arzneimittel­versorgung - Im Spannungs­feld von Ökonomie und Qualität".
Weiterlesen
Apotheker geben Tipps zum gesunden Grillen
Sommer, Sonne, Grill­vergnügen. Gerade während der Fußball-EM gibt es für viele nichts Schöneres, als eine fröhliche Grillparty mit Freunden. Apotheker Dr. Volker Schmitt, Sprecher der Apotheker in Bayern gibt einige Tipps, damit Grillen nicht nur ein leckeres, sondern auch ein gesundes Vergnügen wird.
Weiterlesen
Zusammenstellung der Reiseapotheke
Ob Wanderurlaub im eigenen Land oder Fernreise ans andere Ende der Welt – wer in den Pfingst­ferien verreist, sollte nicht nur die richtige Kleidung einpacken, sondern auch im Bezug auf die Gesundheit gut vorbereitet sein: Die Apotheker­innen und Apotheker in Bayern geben deshalb wertvolle Tipps über notwenige Impfungen und klären über eine geeignete Reise­apotheke auf. Je nach Reiseregion und…
Weiterlesen
Video Vergütungsgerechtigkeit - Deutscher Apothekertag 2012 in München
Die Apotheker wollen auch in Zukunft für ihre Patienten da sein. Aber für viele Apotheken in Deutschland ist es schwer geworden, wirtschaftlich zu arbeiten. Derzeit müssen bundesweit jede Woche 6 Apotheken schließen. Deshalb fordern die Apotheker finanzielle Entlastungen und eine echte Vergütungsgerechtigkeit.
Weiterlesen
Bayerischer Apotheker­tag 2012
"Die Zukunft der Arzneimittel­versorgung im Spannungs­feld von Ökonomie und Qualität“ heißt das politische Motto, unter dem sich über 500 bayerische Apothekerinnen und Apotheker vom 11. bis 13. Mai in Augsburg treffen. In einer Zeit, in der die Politik durch immer neue Gesetze und Verordnungen die traditionelle, mittelständische Apotheke stark unter Druck setzt und damit die flächen­deckende…
Weiterlesen
Ältere Süchtige – Süchtige Ältere
Bei Sucht und Drogenmissbrauch denken die meisten Menschen an Junkies, jugendliche Komatrinker, koksende Promis oder obdachlose Alkoholiker. Dagegen werden Ältere, die unauffällig, angepasst und gewohnheits­mäßig trinken und/oder Psychopharmaka einnehmen, kaum wahrgenommen. Insbesondere die Sucht älterer Menschen, die meist hinter verschlossenen Türen im Verborgenen stattfindet, wird häufig…
Weiterlesen
Rechtzeitig zur Zecken-Impfung
Weite Teile Bayerns zählen zu den Risiko­gebieten für die von Zecken übertragene Frühsommer- Meningo­enzephalitis (FSME). Apotheker Dr. Volker Schmitt, Sprecher der Apotheker in Bayern rät deshalb zu einer Impfung. „Die FSME ist nicht therapierbar, deshalb ist eine Impfung im Moment die einzige sichere Möglichkeit, sich davor zu schützen, sagt Apotheker Schmitt.
Weiterlesen
Die bayerischen Apotheken bieten auch über die Oster­feiertage einen Nacht- und Notdienst an. Viele Tageszeitungen informieren über den Apotheken­notdienst. Zudem hängt in jedem Apotheken­schaufenster eine Liste der nächsten dienstbereiten Apotheken aus. Über die Notdienst­pläne der Apotheken kann man sich über verschiedene Wege informieren, z. B. über das Internet, das Festnetz oder auch das…
Weiterlesen
Kontakt mit der Abteilung für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Anfragen an die Abteilung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit adressieren Sie bitte an diese E-Mail-Adresse: pressestelle@blak.de. Die Ansprechpartnerin oder der Ansprechpartner für Ihr Anliegen können auf dieses Postfach ebenso zugreifen wie bei Abwesenheit weitere Kolleginnen und Kollegen.

Ihre Ansprechpartner für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Thomas Brandl
Leiter Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  • Telefon:
    089 92 62 - 61
  • Telefax:
    089 92 62 - 905
Platzhalterbild für fehlende Mitarbeiter-Portraits der Bayerischen Landesapothekerkammer.
Marion Resch
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  • Telefon:
    089 92 62 - 87
  • Telefax:
    089 92 62 - 905
  Portraitfoto der Mitarbeiterin Frau Resch im Garten der Bayerischen Landesapothekerkammer.

vormittags: Mo., Di., Mi., Do.

Janet Schulz
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  • Telefon:
    089 92 62 - 47
  • Telefax:
    089 92 62 - 905
Platzhalterbild für fehlende Mitarbeiter-Portraits der Bayerischen Landesapothekerkammer.

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Die Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten gehen an unsere Partner zum Zwecke der Nutzung für Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die sie unabhängig von unserer Website von Ihnen erhalten oder gesammelt haben. Um diese Cookies zu nutzen, benötigen wir Ihre Einwilligung welche Sie uns mit Klick auf „Alle Cookies akzeptieren“ erteilen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO) jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die „Cookie-Einstellungen“ hier im Tool ausführen.

Hinweis auf Datenverarbeitung in den USA durch Videodienst Vimeo: Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren“ klicken, willigen Sie zudem ein, dass ihre Daten i.S.v. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO in den USA verarbeitet werden dürfen. Die USA gelten nach derzeitiger Rechtslage als Land mit unzureichendem Datenschutzniveau. Es besteht das Risiko, dass Ihre Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, verarbeitet werden. Derzeit gibt es keine Rechtsmittel gegen diese Praxis vorzugehen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die „Cookie-Einstellungen“ hier im Tool ausführen.