CookieEinstellungen

Pressemitteilungen der Bayerischen Landesapothekerkammer

Hier finden Sie chronologisch geordnet die Pressemitteilungen der BLAK.

358 Ergebnisse
Wenn das verstauchte Gelenk schmerzt, Magen-Darm-Beschwerden beginnen oder die Allergie einen plagt, können Medikamente Linderung verschaffen. Doch in der Regel sind Arzneimittel der Selbst­medikation nicht Teil des Leistungs­katalogs der gesetzlichen Kranken­kassen und werden damit nicht erstattet. Für Menschen, die beispielsweise auf Arbeits­losen­geld angewiesen sind oder von der…
Weiterlesen
Weihnachtsfeiertage: Notdienstnummer 22833 per Handy
Die Apotheken in Bayern bieten auch über die Weih­nachts­feiertage einen Nacht- und Notdienst an. Patienten können sich auf verschiedenen Wegen über die Not­dienst­pläne informieren.
Weiterlesen
Die Apotheker in Bayern raten, die Haus­apotheke rechtzeitig vor den Feier­tagen zu überprüfen und fehlende Arznei­mittel oder Verbands­material aufzufüllen. „Denn“, so Apotheken­sprecher Dr. Volker Schmitt, „nicht nur zuviel fettes Essen und zu wenig Bewegung kann den Griff in die Haus­apotheke nötig machen, auch kleinere Verletzungen wie Schnitt­wunden, Verbrennungen oder Verbrühungen kommen…
Weiterlesen
Das WIPIG – Wissen­schaftliches Institut für Prävention im Gesund­heits­wesen und die DAZ – Deutsche Apotheker Zeitung ehrten am 16. November 2011 heraus­ragende Arbeiten im Bereich der Prävention.
Weiterlesen
Kammer-Homepage in neuem Gewand
Ab sofort ist die neue Homepage der BLAK online. Über 13.000 Kammer­mitglieder profitieren ab sofort von dem verbesserten Service­angebot und der nutzer-orientierten Konzeption. „Bei unserem Relaunch ging es nicht darum, der Seite ein schickeres Design zu geben. Im Mittel­punkt standen immer zwei Fragen: Warum kommt der Nutzer auf unsere Website? Und: Wie können wir ihm die gewünschte Information…
Weiterlesen
Schätzungs­weise 10 Millionen Diabetiker leben derzeit in Deutschland und die Dunkel­ziffer ist hoch: bei etwa einem Viertel der Bundes­bürger ist das Diabetes-Risiko erhöht, verursacht durch Übergewicht oder Bluthoch­druck. „Jeder sollte seine Blutzucker­werte kennen und regelmäßig messen lassen“, sagt Volker Schmitt, Sprecher der Apotheker in Bayern, "denn je früher ein Diabetes erkannt und…
Weiterlesen
So bleiben Kinder im Winter gesund
Acht bis zwölf Infekte pro Jahr sind bei Kindern im Vorschulalter normal. Solange Kinder gestillt werden, werden sie durch Abwehr­stoffe in der Mutter­milch vor Bakterien und Viren geschützt. In der Zeit danach muss das kindliche Immunsystem lernen, selbst mit den Erregern fertig zu werden. Deshalb sollten Kinder ihr Immunsystem durch vitamin­reiche Ernährung und Abhärtung trainieren. Dr. Volker…
Weiterlesen
Weltosteoporosetag: Viel Milchprodukte und regelmäßig Bewegung im Freien!
Die Osteoporose ist in Industrie­ländern eine der häufigsten und teuersten Krankheiten. Allein in Deutschland sind über 6 Millionen Menschen betroffen. Zum „Weltosteoporose­tag“ erklärt Dr. Volker Schmitt, Sprecher der Apotheker in Bayern, wie man dieser Volks­krankheit bereits in jungen Jahren vorbeugen kann.
Weiterlesen
Rechtzeitige Grippeschutzimpfung im Herbst
Schnupfen, Halsweh, Fieber –jetzt beginnt wieder die typische Erkältungszeit. Das, was landläufig als „Grippe“ bezeichnet wird, ist eigentlich nur ein „grippaler Infekt“. Nach einer Woche ist meist alles wieder vorbei. Apotheker Dr. Volker Schmitt, Sprecher der Apotheken in Bayern erklärt den Unterschied zur „echten Grippe“ und gibt Tipps, wie man sich davor am besten schützen kann.
Weiterlesen
Richtiges Frühstück – guter Start in den Tag
Die Experten sind sich einig: Bei Kindern, die ohne Frühstück aus dem Haus gehen, ist die Aufmerksamkeit und Lernfähigkeit eingeschränkt. „Dafür gibt es eine einfache Erklärung“, sagt Dr. Volker Schmitt, Sprecher der Apotheker in Bayern. „Die Glukosespeicher der Leber werden über Nacht zur Energiebereitstellung verwendet, sie sind morgens also leer. Weil aber auch das Gehirn Glukose braucht, ist…
Weiterlesen
Kontakt mit der Abteilung für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Anfragen an die Abteilung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit adressieren Sie bitte an diese E-Mail-Adresse: pressestelle@blak.de. Die Ansprechpartnerin oder der Ansprechpartner für Ihr Anliegen können auf dieses Postfach ebenso zugreifen wie bei Abwesenheit weitere Kolleginnen und Kollegen.

Ihre Ansprechpartner für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Marion Resch
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  • Telefon:
    089 92 62 - 87
  • Telefax:
    089 92 62 - 905

vormittags: Mo., Di., Mi., Do.

Janet Schulz
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  • Telefon:
    089 92 62 - 47
  • Telefax:
    089 92 62 - 905

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Die Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten gehen an unsere Partner zum Zwecke der Nutzung für Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die sie unabhängig von unserer Website von Ihnen erhalten oder gesammelt haben. Um diese Cookies zu nutzen, benötigen wir Ihre Einwilligung welche Sie uns mit Klick auf „Alle Cookies akzeptieren“ erteilen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO) jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die „Cookie-Einstellungen“ hier im Tool ausführen.

Hinweis auf Datenverarbeitung in den USA durch Videodienst Vimeo: Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren“ klicken, willigen Sie zudem ein, dass ihre Daten i.S.v. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO in den USA verarbeitet werden dürfen. Die USA gelten nach derzeitiger Rechtslage als Land mit unzureichendem Datenschutzniveau. Es besteht das Risiko, dass Ihre Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, verarbeitet werden. Derzeit gibt es keine Rechtsmittel gegen diese Praxis vorzugehen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die „Cookie-Einstellungen“ hier im Tool ausführen.