CookieEinstellungen

Aktuelles Neuigkeiten der Bayerischen Landesapothekerkammer

Hier finden Sie Neuigkeiten für unsere Mitglieder und Angehörige pharmazeutischer Berufe in Bayern.

81 Ergebnisse
Portraitfoto des Vorstandsmitglieds Herr Benkert im Garten der Bayerischen Landesapothekerkammer.
Symposium der Bundesapothekerkammer
Pharmazeutische Dienstleistungen: Welchen Nutzen haben Patientinnen und Patienten?
Versicherte der gesetzlichen Krankenversicherung haben ab 2022 einen gesetzlich verbrieften Anspruch auf Pharmazeutische Dienstleistungen der Apotheken. So will es das 2020 verabschiedete Vor-Ort-Apotheken-Stärkungsgesetz (VOASG).
Weiterlesen
Bitte nur mit Maske! – Plakatmotiv der BLAK
Apothekerinnen und Apotheker bitten um freiwilliges Maske-Tragen zum Schutz vulnerabler Personengruppen
Die Aufhebung der Maskenpflicht im Einzelhandel bedeutet, dass Kundinnen und Kunden Apotheken ab sofort ohne Maske betreten dürfen.
Weiterlesen
ABDA-Statement zum Referentenentwurf eines GKV-Finanzstabilisierungsgesetzes
DAV-Vorsitzender Thomas Dittrich: "Die Apotheken brauchen Planungssicherheit"
Die ABDA – Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände e.V. hat sich zum öffentlich gewordenen Referentenentwurf eines GKV-Finanzstabilisierungsgesetzes geäußert.
Weiterlesen
Ministerpräsident Söder: „Apotheken können Pandemie“
Auftakt für Impfungen gegen COVID-19 mit BLAK-Präsident Thomas Benkert
Seit dem heutigen 8. Februar gibt es auch in den ersten bayerischen Apotheken Schutzimpfungen gegen COVID-19. Etwa 140 Apotheken in Bayern bieten zum Start das freiwillige Impfangebot an – weitere Apotheken werden in den kommenden Wochen folgen. Ministerpräsident Markus Söder und Thomas Benkert, Präsident der Bayerischen Landesapothekerkammer (BLAK), besuchten zum Impfauftakt die…
Weiterlesen
ABDA-Umfrage zu COVID-19-Impfungen in Apotheken
Teilen Sie Ihre Meinung bis 7. Dezember mit
Auch Apotheken sollen gegen COVID-19 impfen dürfen. Das beschlossen die Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten am 2. Dezember 2021 – einen entsprechenden Gesetzentwurf erwarten wir für die nächsten Tage.
Weiterlesen
Neues Leitbild der BLAK einstimmig verabschiedet
Delegiertenversammlung in München: Plädoyers zum E-Rezept und für Impfpflicht für Heilberufe
Sichtbarkeit verstärken, Teamgeist leben, Dialog pflegen: So lauten drei von acht Punkten im neuen Leitbild der Bayerischen Landesapothekerkammer (BLAK), das die Delegiertenversammlung einstimmig verabschiedet hat. Weitere Themen auf der Agenda der Veranstaltung am Donnerstag, 11. November 2021, in München: Der Appell an die bayerischen Apothekerinnen und Apotheker, das vor der Einführung stehende…
Weiterlesen
Michael Schwarz wiedergewählt
Neues VFB-Präsidium stellt sich vor
Michael Schwarz, Präsident des Verbandes Freier Berufe in Bayern (VFB), ist von der Delegiertenversammlung mit überwältigender Mehrheit bestätigt worden. Damit führt der Zahnarzt aus Bernau am Chiemsee den Verband mit 34 Mitgliedsorganisationen und damit die Interessen von fast einer Million selbstständigen und angestellten Freiberuflern in Bayern für weitere vier Jahre.
Weiterlesen
Wie stehen die Parteien zur Freiberuflichkeit? Der Verband Freier Berufe hat nachgefragt.
Nachzulesen in der Sonderausgabe der VFB-Informationen zur Bundestagswahl 2021
Der Verband Freier Berufe in Bayern e.V. (VFB) hat eine Sonderausgabe der VFB-Informationen zur Bundestagswahl 2021 veröffentlicht. Wie schon bei vergangenen Wahlen hat der VFB die im Landtag vertretenen Parteien vor der Bundestagswahl gefragt, wie sie zu zentralen Fragen der Freiberuflichkeit stehen.
Weiterlesen
Minsterium schickt Pumuckl los: Corona-Infos für Kinder und Eltern
Apothekerinnen und Apotheker erhalten "MucklMAG"-Hefte zur Ausgabe an Kundinnen und Kunden
Das Staatsministerium für Gesundheit und Pflege wendet sich mit einem neuen Magazin namens "MucklMAG" an Schulkinder und ihre Eltern. Die Hefte dienen der Aufklärung über die Corona-Pandemie und ihre Folgen - jene im Alltag und jene für die Seele; Titelheld des Magazins ist der Pumuckl. Ein Vertriebsweg des kostenlosen Hefts sind die bayerischen Apotheken. Deshalb hat das Ministerium Exemplare an…
Weiterlesen
Online-Infoveranstaltung für die Delegierten am vergangenen Freitag
Aufruf von BLAK-Präsident Thomas Benkert: Impfbereitschaft erhöhen
Die Online-Informationsveranstaltung für die Delegierten am vergangenen Freitag bot einen Überblick über die wesentlichen aktuellen Entwicklungen wenige Wochen vor der Bundestagswahl. BLAK-Präsident Thomas Benkert dankte allen Apothekerinnen und Apothekern sowie dem weiteren Apothekenpersonal in Bayern für den unermüdlichen Einsatz in diesen für uns Alle schwierigen Zeiten.
Weiterlesen
Ihre Ansprechpartner für den Bereich Aktuelles
Marion Resch
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  • Telefon:
    089 92 62 - 87
  • Telefax:
    089 92 62 - 905
  Portraitfoto der Mitarbeiterin Frau Resch im Garten der Bayerischen Landesapothekerkammer.

vormittags: Mo., Di., Mi., Do.

Janet Schulz
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  • Telefon:
    089 92 62 - 47
  • Telefax:
    089 92 62 - 905
Platzhalterbild für fehlende Mitarbeiter-Portraits der Bayerischen Landesapothekerkammer.

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Die Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten gehen an unsere Partner zum Zwecke der Nutzung für Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die sie unabhängig von unserer Website von Ihnen erhalten oder gesammelt haben. Um diese Cookies zu nutzen, benötigen wir Ihre Einwilligung welche Sie uns mit Klick auf „Alle Cookies akzeptieren“ erteilen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO) jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die „Cookie-Einstellungen“ hier im Tool ausführen.

Hinweis auf Datenverarbeitung in den USA durch Videodienst Vimeo: Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren“ klicken, willigen Sie zudem ein, dass ihre Daten i.S.v. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO in den USA verarbeitet werden dürfen. Die USA gelten nach derzeitiger Rechtslage als Land mit unzureichendem Datenschutzniveau. Es besteht das Risiko, dass Ihre Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, verarbeitet werden. Derzeit gibt es keine Rechtsmittel gegen diese Praxis vorzugehen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die „Cookie-Einstellungen“ hier im Tool ausführen.