CookieEinstellungen

Aktuelles Neuigkeiten der Bayerischen Landesapothekerkammer

Hier finden Sie Neuigkeiten für unsere Mitglieder und Angehörige pharmazeutischer Berufe in Bayern.

444 Ergebnisse
Offener Brief an Karl Lauterbach
Millionenfache Lieferengpässe in den Apotheken: Wir hängen uns rein. Und Sie lassen uns hängen!
Die Präsidentin der ABDA – Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände, Gabriele Regina Overwiening, hat Bundesgesundheitsminister Professor Lauterbach heute einen Offenen Brief geschrieben, in dem sie die Missachtung des Bundesgesundheitsministeriums gegenüber Apothekerinnen und Apothekern deutlich anprangert.
Weiterlesen
ABDA-Präsidentin zum Arzneimittel-Lieferengpassbekämpfungs- und Versorgungsverbesserungsgesetz
Gesetz verfehlt Forderungen der Apothekerinnen und Apotheker
Zum heute bekannt gewordenen Referentenentwurf des Arzneimittel-Lieferengpassbekämpfungs- und Versorgungsverbesserungsgesetz (ALBVVG) erklärt Gabriele Regina Overwiening, Präsidentin der ABDA – Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände:
Weiterlesen
Auszeichnung „Heimatverbundenes Unternehmen“
Ausschreibungsprozess startet in die erste Runde
Im Rahmen des Zukunftsdialoges Heimat.Bayern möchte das Bayerische Staatsministerium der Finanzen und für Heimat herausragende Maßnahmen von Unternehmen für ihre bayerische Heimat würdigen. Vom 15. Februar bis 24. März 2023 können Unternehmen ihre Maßnahmen und ihr Engagement zur Gestaltung von Heimat darstellen und sich um die Auszeichnung als „Heimatverbundenes Unternehmen“ bewerben.
Weiterlesen
PKA-Ausbildungsvertrag auf BLAK-Webseite aktualisiert
Mustervertrag auf Grund des Nachweisgesetzes (NachwG) angepasst
Der Mustervertrag für die Ausbildung für Pharmazeutisch-kaufmännische Angestellte wurde auf Grund von Änderungen des Nachweisgesetzes angepasst.
Weiterlesen
24. Januar 2023 – Ihr Kind hat Fieber, aber die Apotheken haben keinen Fiebersaft mehr. Diese Situation ist kein böser Traum, sondern hier in der Region und deutschlandweit mittlerweile immer häufiger der Fall. Schuld sind Lieferschwierigkeiten von Medikamenten. Die werden oft in Indien oder China hergestellt. Derzeit fehlt es eben häufig an Fiebersaft für Kinder mit den Wirkstoffen Paracetamol…
Weiterlesen
Erste Hilfe bei kleinen und größeren seelischen Stürmen
Apothekerinnen und Apotheker erhalten "MucklMAG"-Hefte zur Ausgabe an Kundinnen und Kunden
Bereits 2021 brachte das Staatsministerium für Gesundheit und Pflege (StMGP) mit den Magazinen MucklMAG und MucklMAG Kompakt zwei Ratgeber für Eltern und Schulkinder heraus, die Aufklärung über die Corona-Pandemie und die seelischen Folgen geben sollen.
Weiterlesen
Ab sofort stehen das Rundschreiben "Kammer aktuell 2/2022" und die Fortbildungsbroschüre "Fortbildung aktuell 1/2023" auf unserer Website zum Download bereit. Die Printexemplare wurden Anfang Dezember an unsere Mitglieder verschickt.
Weiterlesen
Fachkräftemangel erreicht neuen Höchststand
Die vierte Ausgabe der VFB-Informationen beschäftigt sich mit der anhaltenden Personalknappheit
Der Verband Freier Berufe in Bayern e.V. (VFB) hat zum vierten Mal in diesem Jahr seine VFB-Informationen veröffentlicht. Darin wird der besorgniserregende Fachkräftemangel in den Freien Berufen zum Thema gemacht.
Weiterlesen
Zertifikatsfortbildung „Kompetente Betreuung von Tumorpatienten“
Anmeldung ab sofort bei der Landesapothekerkammer Baden-Württemberg möglich
Die Landesapothekerkammer Baden-Württemberg bietet 2023 die Zertifikatsfortbildung „Kompetente Betreuung von Tumorpatienten“ an. Die Veranstaltung findet vom 26. September bis 26. Oktober 2023 als Web-Seminar statt.
Weiterlesen
Änderungen beim Stellenmarkt der BLAK
Stellengesuche künftig nur nach Anmeldung/Registrierung einsehbar
Der Bayerische Landesbeauftragte für den Datenschutz hat uns mitgeteilt, dass es aus datenschutzrechtlichen Gründen notwendig ist, dass Stellengesuche auf unserer Homepage nicht weltweit abrufbar sind. Vor diesem Hintergrund musste eine Login-Schranke installiert werden, um dies zu verhindern.
Weiterlesen
Ihre Ansprechpartner für den Bereich Aktuelles
Thomas Brandl
Leiter Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  • Telefon:
    089 92 62 - 61
  • Telefax:
    089 92 62 - 905
Platzhalterbild für fehlende Mitarbeiter-Portraits der Bayerischen Landesapothekerkammer.
Marion Resch
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  • Telefon:
    089 92 62 - 87
  • Telefax:
    089 92 62 - 905
  Portraitfoto der Mitarbeiterin Frau Resch im Garten der Bayerischen Landesapothekerkammer.

vormittags: Mo., Di., Mi., Do.

Janet Schulz
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  • Telefon:
    089 92 62 - 47
  • Telefax:
    089 92 62 - 905
Platzhalterbild für fehlende Mitarbeiter-Portraits der Bayerischen Landesapothekerkammer.

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Die Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten gehen an unsere Partner zum Zwecke der Nutzung für Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die sie unabhängig von unserer Website von Ihnen erhalten oder gesammelt haben. Um diese Cookies zu nutzen, benötigen wir Ihre Einwilligung welche Sie uns mit Klick auf „Alle Cookies akzeptieren“ erteilen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO) jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die „Cookie-Einstellungen“ hier im Tool ausführen.

Hinweis auf Datenverarbeitung in den USA durch Videodienst Vimeo: Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren“ klicken, willigen Sie zudem ein, dass ihre Daten i.S.v. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO in den USA verarbeitet werden dürfen. Die USA gelten nach derzeitiger Rechtslage als Land mit unzureichendem Datenschutzniveau. Es besteht das Risiko, dass Ihre Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, verarbeitet werden. Derzeit gibt es keine Rechtsmittel gegen diese Praxis vorzugehen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die „Cookie-Einstellungen“ hier im Tool ausführen.