CookieEinstellungen

Aktuelles Neuigkeiten der Bayerischen Landesapothekerkammer

Hier finden Sie Neuigkeiten für unsere Mitglieder und Angehörige pharmazeutischer Berufe in Bayern.

444 Ergebnisse
Viele Apothekerinnen und Apotheker warten sehnlich darauf, wieder den kollegialen Austausch und die Atmosphäre auf Kongressen zu erleben. Vom 15. bis 20. Januar 2023 bietet der pharmacon im Kongresszentrum von Schladming, Österreich Gelegenheit dazu. Es erwarten Sie praxisrelevante Vorträge und Seminare von erstklassigen Referentinnen und Referenten rund um das Thema „Der junge und der alte…
Weiterlesen
Optimismus und Zuversicht trotz herausfordernder Zeiten
Über Cannabis, Nachwuchsmangel und Notdienstregelung wurde angeregt auf der Delegiertenversammlung diskutiert
Ein klares Bekenntnis zur Apotheke vor Ort – das ist die zentrale Forderung der Bayerischen Landesapothekerkammer an die Politik. Im Moment stoßen die politischen Entscheidungen bei den Apothekerinnen und Apothekern eher auf Unmut, weil sie den Arbeitsalltag erschweren und Umsatzeinbußen bedeuten – und das ausgerechnet in Zeiten, in denen steigende Energiekosten und Inflation die Apotheken…
Weiterlesen
Apotheken bieten vielen chronisch Erkrankten Dienstleistungen an
Medikationsberatung bei dauerhafter Einnahme von fünf oder mehr Arzneimitteln
Chronisch Erkrankte mit Arzneimitteln zu versorgen ist einer der Schwerpunkte der Arbeit der öffentlichen Apotheken. Um ihre Versorgung zu verbessern, bieten viele Apotheken seit Juni 2022 verschiedene pharmazeutische Dienstleistungen (pDL) an.
Weiterlesen
Ausschreibung für Deutschen Apotheken-Award 2023 beginnt
Prämiert werden besondere Initiativen, Projekte und Leistungen aus Apotheke und Pharmazie
Ab sofort läuft die Ausschreibung des Deutschen Apothekerverbandes (DAV) für den Deutschen Apotheken-Award (DAA), der im Frühjahr 2023 in Berlin verliehen wird. Besondere Initiativen, Projekte und Leistungen aus Apotheke und Pharmazie – auch solche mit Bezug zur Corona-Pandemie oder Ukraine-Hilfe – sollen nach 2015, 2017 und 2019 im kommenden Jahr zum vierten Mal prämiert werden.
Weiterlesen
"PS: Melde dich!" – Kampagne des Drogenbeauftragten der Bundesregierung
Unterstützen Sie die Kampagne zur Reduzierung des Raucheranteils in der Bevölkerung!
Als Partner der Kampagne „PS: Melde dich!“ des Drogenbeauftragten der Bundesregierung zur Förderung des Rauchstopps im Rahmen von „Deine Chance“ möchte das Deutsche Krebsforschungszentrum Sie auf diese Kampagne aufmerksam machen. Vom 11. bis 16. November 2022 wird im Rahmen der laufenden Kampagne eine Aktionswoche mit verschiedenen Aktionen in Printmedien, im Radio, im Internet und über…
Weiterlesen
Bayerischer Demenzpreis für Projekt „Demenzfreundliche Apotheke“
Auszeichnung würdigt Netzwerk von Apotheken mit speziellen Beratungs- und Hilfsangeboten für Menschen mit Demenzerkrankung
Das Projekt „Demenzfreundliche Apotheke“ des Wissenschaftlichen Instituts für Prävention im Gesundheitswesen (WIPIG) der Bayerischen Landesapothekerkammer wurde mit dem 1. Platz beim Bayerischen Demenzpreis ausgezeichnet.
Weiterlesen
„Einfach da für dich“: Neues Kampagnenmaterial im Motivgenerator!
Gestalten Sie Kampagnenmotive mit dem Namen Ihrer Apotheke
Im Rahmen der Herbst-Bestellphase hatten Sie Gelegenheit, neue Kampagnenmaterialien zu Themen wie Nachwuchsgewinnung und Grippeschutzimpfungen zu bestellen. Im Motivgenerator können Sie diese Materialien zusätzlich in den unterschiedlichsten digitalen Formaten herunterladen. Vom druckfähigen Format über Anzeigen bis hin zum digitalen Infoscreen bleiben keine Wünsche offen.
Weiterlesen
ABDA-Kampagne „Einfach da für Dich“: Verlängerung der Bestellphase bis 7. Oktober
Materialien zu den Themen Grippeschutzimpfung, Nachwuchswerbung und E-Rezept
Seit dem 1. September haben bereits zahlreiche Apotheken in ganz Deutschland unter www.apothekenkampagne.de/shop die neuen Materialien der ABDA-Kampagne „Einfach da für Dich“ geordert.
Weiterlesen
Interdisziplinäre Fortbildung „Arzneimittelsicherheit im Dialog – Schwerpunkt Interaktionsmanagement“
Gemeinsames Web-Seminar mit Landesärztekammer am 23. November
Wir freuen uns, Ihnen eine interdisziplinäre Fortbildung in Kooperation mit der Bayerischen Landesärztekammer (BLÄK) anbieten zu können. Das Thema lautet „Arzneimittelsicherheit im Dialog – Schwerpunkt Interaktionsmanagement“. Termin des Web-Seminars ist Mittwoch, 23. November 2022 von 18:30 bis 20:30 Uhr.
Weiterlesen
Apothekenklima-Index 2022: Nachwuchs und Klimaschutz als Herausforderungen
57. Deutscher Apothekertag startet am Mittwoch in München
Die Stimmung unter den selbständigen Apothekerinnen und Apothekern ist so schlecht wie noch nie. Vor dem Hintergrund erwarteter Kürzungen durch das GKV-Finanzstabilisierungsgesetz erwarten mehr als vier Fünftel (82,8 Prozent) von ihnen eine negative wirtschaftliche Entwicklung der Branche in den nächsten zwei bis drei Jahren.
Weiterlesen
Ihre Ansprechpartner für den Bereich Aktuelles
Thomas Brandl
Leiter Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  • Telefon:
    089 92 62 - 61
  • Telefax:
    089 92 62 - 905
Platzhalterbild für fehlende Mitarbeiter-Portraits der Bayerischen Landesapothekerkammer.
Marion Resch
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  • Telefon:
    089 92 62 - 87
  • Telefax:
    089 92 62 - 905
  Portraitfoto der Mitarbeiterin Frau Resch im Garten der Bayerischen Landesapothekerkammer.

vormittags: Mo., Di., Mi., Do.

Janet Schulz
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  • Telefon:
    089 92 62 - 47
  • Telefax:
    089 92 62 - 905
Platzhalterbild für fehlende Mitarbeiter-Portraits der Bayerischen Landesapothekerkammer.

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Die Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten gehen an unsere Partner zum Zwecke der Nutzung für Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die sie unabhängig von unserer Website von Ihnen erhalten oder gesammelt haben. Um diese Cookies zu nutzen, benötigen wir Ihre Einwilligung welche Sie uns mit Klick auf „Alle Cookies akzeptieren“ erteilen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO) jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die „Cookie-Einstellungen“ hier im Tool ausführen.

Hinweis auf Datenverarbeitung in den USA durch Videodienst Vimeo: Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren“ klicken, willigen Sie zudem ein, dass ihre Daten i.S.v. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO in den USA verarbeitet werden dürfen. Die USA gelten nach derzeitiger Rechtslage als Land mit unzureichendem Datenschutzniveau. Es besteht das Risiko, dass Ihre Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, verarbeitet werden. Derzeit gibt es keine Rechtsmittel gegen diese Praxis vorzugehen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die „Cookie-Einstellungen“ hier im Tool ausführen.