CookieEinstellungen

Aktuelles Neuigkeiten der Bayerischen Landesapothekerkammer

Hier finden Sie Neuigkeiten für unsere Mitglieder und Angehörige pharmazeutischer Berufe in Bayern.

457 Ergebnisse
In einer farbenfrohen Zeremonie eröffnete Dr. Gerhard Gensthaler, Geschäftsführer von Apotheker helfen e.V., Mitte Januar eine Mutter-Kind-Station in Toubab Diallaw in der Nähe von Dakar im Senegal. Gemeinsam mit der Münchner Organisation Infa Internationale Familien­hilfe, der Deutschen Botschaft in Dakar und mit der Unterstützung der senegalesischen Lokalbehörden ist damit ein wichtiger Schritt…
Weiterlesen
8.100 AMK-Meldungen aus Apotheken
Im Jahr 2011 bearbeitete die Arznei­mittel­kommission der Deutschen Apotheker (AMK) 8.122 Meldungen aus Apotheken. Rund ein Viertel aller Meldungen bezog sich auf Verdachts­fälle unerwünschter Arznei­mittel­wirkungen einschließlich Missbrauchs­verdacht von Arzneimitteln. Außerdem meldeten die Apotheken an die AMK Verdachtsfälle zu Qualitäts­mängeln von Arzneimitteln.
Weiterlesen
Am Mittwoch, den 11.1.2012 stellten die Landes­hauptstadt München, die Krisen- und Lebens­beratung Münchner Insel, die BLAK und die Kassen­ärztliche Vereinigung Bayerns (KVB) das Projekt Medikamenten­hilfe München der Öffentlichkeit vor. Insgesamt 21 Münchner Apotheken nehmen an der Medika­menten­hilfe teil. Sie haben sich bereit erklärt, nicht-ver­schreibungs­pflichtige Arzneimittel an…
Weiterlesen
Gerichte untersagen „Pick-up-Modell“ einer ausländischen Versand­apotheke in deutscher Apotheke!
Eine bayerische Apotheke hatte mit einer ausländischen Versand­apotheke dergestalt kooperiert, dass Kunden bei ihr per Auftrag verschreibungs­pflichtige Arznei­mittel dieser ausländischen Versand­apotheke bestellen konnten. Diese wurden dann am Folgetag mit einer Rechnung der Versand­apotheke bei Übernahme von pharma­zeutischer Beratung und Rezept­kontrolle durch die deutsche Apotheke unter…
Weiterlesen
arvato direct services gibt Unterlassungserklärung ab
Die arvato direct services GmbH, Gütersloh, eine Bertels­mann-Konzern­tochter, hatte sich mit dem Angebot an Versand­apotheken gewandt, für diese im Wege des Out­sourcings die pharma­zeutische Beratung sowie Rezept­verarbeitung über konzern­eigene Callcenter durchzuführen.
Weiterlesen
ACA Müller muss auf die Genehmigungspflicht hinweisen
Im August 2011 schrieb die ACA Müller ADAG Pharma GmbH, Hilzingen, Apotheken an und warb für eine Beteiligung an deren Arznei­mittel­exportkonzept. Nach diesem Werbe­schreiben sei es den Apotheken „ohne zusätzlichen Personal­aufwand“ und „ohne zusätzliche Investition oder Kapital­aufwand“ möglich, als Apotheke beim Hersteller oder Großhändler bestimmte Arzneimittel zu bestellen und zum Zwecke des…
Weiterlesen
BayernTour Natur 2012
BayernTour Natur 2012
Bei der "Bayern­Tour Natur" des Bayerischen Umwelt­ministeriums bieten jedes Jahr von Mai bis Oktober viele hundert Natur­experten fachkundig vorbereitete und sach­kompetent begleitete Touren an. Machen auch Sie mit und melden Sie Ihre Führungs­angebote bis zum 6. Februar 2012 unter www.tournatur.bayern.de online an.
Weiterlesen
SELBSTHILFE inter@ktiv
Die neue Plattform www.selbsthilfe-interaktiv.de ist online. Die Plattform bietet Informationen aus Betroffenen­perspektive und bietet zudem die Möglichkeit des Erfahrungs­austausches. Besucher finden hier eine Orientierung im „Dickicht“ der Möglich­keiten für virtuelle Selbsthilfe.
Weiterlesen
Neuer Newsletter des VfB
Neuer Newsletter des VfB
Wir möchten Sie auf den neuen Newsletter des Verbands freier Berufe in Bayern e.V. aufmerksam machen.
Weiterlesen
Europas Apotheker wollen Rolle als Heilberufler stärken
Apotheker aus ganz Europa wollen ihre wichtige Rolle als Heilberufler und Ver­braucher­schützer weiter­entwickeln und stärken. Der Zusammen­schluss der Apotheker in der Euro­päischen Union (ZAEU) wird dazu ein „White Paper“ („Weißbuch“) erstellen, das die zentralen Elemente einer zukunfts­orientierten Ausge­staltung der Rolle des Berufs­standes innerhalb des vielfältigen Apotheken­wesens in der EU…
Weiterlesen
Ihre Ansprechpartner für den Bereich Aktuelles
Marion Resch
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  • Telefon:
    089 92 62 - 87
  • Telefax:
    089 92 62 - 905
  Portraitfoto der Mitarbeiterin Frau Resch im Garten der Bayerischen Landesapothekerkammer.

vormittags: Mo., Di., Mi., Do.

Janet Schulz
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  • Telefon:
    089 92 62 - 47
  • Telefax:
    089 92 62 - 905
Platzhalterbild für fehlende Mitarbeiter-Portraits der Bayerischen Landesapothekerkammer.

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Die Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten gehen an unsere Partner zum Zwecke der Nutzung für Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die sie unabhängig von unserer Website von Ihnen erhalten oder gesammelt haben. Um diese Cookies zu nutzen, benötigen wir Ihre Einwilligung welche Sie uns mit Klick auf „Alle Cookies akzeptieren“ erteilen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO) jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die „Cookie-Einstellungen“ hier im Tool ausführen.

Hinweis auf Datenverarbeitung in den USA durch Videodienst Vimeo: Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren“ klicken, willigen Sie zudem ein, dass ihre Daten i.S.v. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO in den USA verarbeitet werden dürfen. Die USA gelten nach derzeitiger Rechtslage als Land mit unzureichendem Datenschutzniveau. Es besteht das Risiko, dass Ihre Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, verarbeitet werden. Derzeit gibt es keine Rechtsmittel gegen diese Praxis vorzugehen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die „Cookie-Einstellungen“ hier im Tool ausführen.