CookieEinstellungen

Aktuelles Neuigkeiten der Bayerischen Landesapothekerkammer

Hier finden Sie Neuigkeiten für unsere Mitglieder und Angehörige pharmazeutischer Berufe in Bayern.

483 Ergebnisse
Heute, am 12. April startet die aktuelle Spenden­aktion von Apotheker helfen e.V., dem Hilfswerk der Bayerischen Apotheker! Das Projekt: Die Hilfs­organisation sammelt für das Kinder­kranken­haus St. Damien auf Haiti. Das ehrgeizige Ziel: 50.000 Euro! Alle Informationen auf einen Blick in der Projekt­beschreibung!
Weiterlesen
Einladung zur Zertifikatfortbildung Palliativpharmazie München
Sehr geehrte Damen und Herren, für Ihre Terminplanung möchten wir Sie auf diesem Weg über eine Fortbildung in München für Approbierte informieren!
Weiterlesen
Einladung zum 150. Schleißheimer Forum mit Vortrag von Nobelpreisträger Prof. Dr. Harald zur Hausen
Sehr geehrte Kolleginnen, sehr geehrte Kollegen, am Donnerstag, den 12. April, um 15.00 Uhr steht diesmal ein besonderes Schleißheimer Forum auf dem Programm.
Weiterlesen
!!! Terminänderung !!! Arzt-Apotheker-Symposium zum Thema Geriatrie anlässlich der 47. Jahrestagung der Deutschen Diabetes Gesellschaft im Mai in Stuttgart
Weiterlesen
Verschlusssache PAVK - "Aktionstag Gefäßgesundheit" am 16. Juni 2012
Am 16. Juni 2012 findet der zweite bundesweite "Aktionstag Gefäßgesundheit" statt. An diesem Tag sind deutschlandweit Ärzte in Klinik und Praxis, Gesundheitsämter und auch Apotheken aufgerufen, diesen Tag mit zu gestalten.
Weiterlesen
Einladung zum Qualitätszirkel PB Bamberg
Rabattverträge, verärgerte Kunden und dann noch Interaktionen checken?
Weiterlesen
Presse: Apothekenschließungen
Zahlreiche Medien haben in den letzten Tagen das Thema "Apotheken­schließungen" aufgegriffen. Auch das Bayerische Fernsehen berichtete am 13. März 2012 über diese Entwicklung: Sterben die Apotheken aus?
Weiterlesen
Terminänderung des DPhG-Vortrags "Die Medikalisierung des Sports und der Gesellschaft, gezeigt am Beispiel des Dopings und des Neuroenhancements"
Der Vortrag von Herrn Prof. Dr. Sörgel "Die Medikalisierung des Sports und der Gesellschaft, gezeigt am Beispiel des Dopings und des Neuroenhancements" findet am 26.04.2012 (statt am 19.04.2012) in Erlangen statt.
Weiterlesen
Mit diesem Rückgang von 44 Apotheken ist die Zahl der Apotheken in Bayern im Vergleich zu den Vorjahren deutlich gesunken. Hatte im Jahr 2009 noch eine Apotheke mehr eröffnet als geschlossen, so überstiegen im Jahr 2010 die Schließungen die Eröffnungen bereits um 9 Apotheken. Die Zahl der Apotheken in Bayern ist mit 3.386 nun auf dem Stand von 1995/1996. Diese Zahlen liefert eine aktuelle…
Weiterlesen
Einladung zum Qualitätszirkel PB Aschaffenburg
Der Qualitätszirkel PB Aschaffenburg trifft sich in der Regel am 2. Donnerstag im Monat bei der Moderatorin zu Hause.
Weiterlesen
Ihre Ansprechpartner für den Bereich Aktuelles
Marion Resch
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  • Telefon:
    089 92 62 - 87
  • Telefax:
    089 92 62 - 905

vormittags: Mo., Di., Mi., Do.

Janet Schulz
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  • Telefon:
    089 92 62 - 47
  • Telefax:
    089 92 62 - 905

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Die Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten gehen an unsere Partner zum Zwecke der Nutzung für Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die sie unabhängig von unserer Website von Ihnen erhalten oder gesammelt haben. Um diese Cookies zu nutzen, benötigen wir Ihre Einwilligung welche Sie uns mit Klick auf „Alle Cookies akzeptieren“ erteilen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO) jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die „Cookie-Einstellungen“ hier im Tool ausführen.

Hinweis auf Datenverarbeitung in den USA durch Videodienst Vimeo: Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren“ klicken, willigen Sie zudem ein, dass ihre Daten i.S.v. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO in den USA verarbeitet werden dürfen. Die USA gelten nach derzeitiger Rechtslage als Land mit unzureichendem Datenschutzniveau. Es besteht das Risiko, dass Ihre Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, verarbeitet werden. Derzeit gibt es keine Rechtsmittel gegen diese Praxis vorzugehen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die „Cookie-Einstellungen“ hier im Tool ausführen.