CookieEinstellungen

Pressemitteilungen der Bayerischen Landesapothekerkammer

Hier finden Sie chronologisch geordnet die Pressemitteilungen der BLAK.

358 Ergebnisse
Apotheker fordern höhere Honorare
Die von der Bundesregierung geplante Erhöhung der Apotheker-Honorare um drei Prozent wird nach Einschätzung der Bayerischen Landes­apotheker­kammer den drohenden Apotheken-Schwund nicht aufhalten können. Ursache sind unter anderem Betriebs­kosten in den Bereichen Logistik, Personal, Miete, Strom und Wasser. Die Nachfrage an den Dienst­leistungen der Apotheken am Menschen ist jedoch nach wie vor…
Weiterlesen
Im Jahr 2011 haben die 3.365 Apotheken in Bayern weit mehr als 1,1 Mio. Rezepturen hergestellt. Das ermittelte das Deutsche Arznei­prüfungs­institut e.V. (DAPI) durch die Aus­wertung von Verordnungen zu Lasten der Gesetzlichen Kranken­versicherung (GKV). Der Großteil der maß­gefertigten Medikamente entfiel auf so genannte allgemeine Rezepturen (1,1 Mio.) und die Anfertigung von…
Weiterlesen
Draußen ist das beste Bade­wetter und im Büro steht die Luft. Trotzdem ist Arbeit­nehmern ein „Hitzefrei“ auch bei über 30 Grad nicht vergönnt. „Neben sommer­licher Kleidung tragen auch richtiges Essen und Trinken zum Wohl­befinden bei“, sagt Dr. Volker Schmitt, Sprecher der Apotheker in Bayern und gibt einige Tipps wie Sie einen Arbeitstag bei sommer­lichen Temperaturen erträglich gestalten.
Weiterlesen
In Bayern beginnen in wenigen Tagen die Sommer­ferien. Da viele Familien in Deutschland Urlaub machen, ist es für sie wichtig zu wissen, wie sie eine dienst­bereite Apotheke an ihrem Urlaubs­ort innerhalb Deutschlands finden können. Dr. Volker Schmitt, Sprecher der Apotheken in Bayern weiß, wie man am besten nach der aktuellen Notdienst-Apotheke vor Ort sucht.
Weiterlesen
Vor der Urlaubsreise den Verbandkasten im Auto prüfen
Die Sommer­ferien stehen vor der Tür und viele Familien starten bald in den Urlaub. Wer eine Reise mit dem eigenen Auto plant, sollte vor dem Start einen Blick auf den Verband­kasten werfen, um Vollständigkeit und Verfall­datum der sterilen Inhalts­teile zu prüfen. Darauf weisen die Apotheker in Bayern hin. Dr. Volker Schmitt, Sprecher der Apotheker in Bayern: „Die Pflicht zum Mitführen eines…
Weiterlesen
Die Apotheken-Aktion „Herzens­angelegenheit 50+“ des WIPIG wurde mit einem Sonderpreis der Stiftung RUFZEICHEN GESUNDHEIT! des Wort- und Bild-Verlages ausgezeichnet. Der Preis ist mit 5.000 Euro dotiert. „Dieser Preis ist ein schöner Erfolg für unser erstes wissen­schaftliches Projekt“, sagte WIPIG-Sprecherin Cynthia Milz. „Unser besonderer Dank gilt den 13 Apotheken im Nord­osten Bayerns, die…
Weiterlesen
Risiko am Urlaubsort: Rechtzeitig an Reise-Impfung denken
In knapp sechs Wochen beginnen in Bayern die Sommer­ferien. Für alle Fern­reisenden ist es spätestens jetzt an der Zeit, sich zu den not­wendigen Reise-Impfungen zu informieren. Ob Wanderurlaub im eigenen Land oder Fernreise ans andere Ende der Welt – wer verreist sollte auch in Bezug auf die Gesundheit gut vorbereitet sein.
Weiterlesen
Bayerischer Apotheker­tag 2012
Der Bayerische Apotheker­tag fand vom 11. bis 13. Mai 2012 in Augsburg statt. Die Schwer­punkte waren Fortbildungen zum Thema Prävention und eine Fach­ausstellung. Eröffnet wurde der BAT 2012 mit einer Politischen Diskussions­runde am Freitag, 11. Mai im Goldenen Saal des Augsburger Rathauses. Thema: „Die Zukunft der Arzneimittel­versorgung - Im Spannungs­feld von Ökonomie und Qualität".
Weiterlesen
Apotheker geben Tipps zum gesunden Grillen
Sommer, Sonne, Grill­vergnügen. Gerade während der Fußball-EM gibt es für viele nichts Schöneres, als eine fröhliche Grillparty mit Freunden. Apotheker Dr. Volker Schmitt, Sprecher der Apotheker in Bayern gibt einige Tipps, damit Grillen nicht nur ein leckeres, sondern auch ein gesundes Vergnügen wird.
Weiterlesen
Zusammenstellung der Reiseapotheke
Ob Wanderurlaub im eigenen Land oder Fernreise ans andere Ende der Welt – wer in den Pfingst­ferien verreist, sollte nicht nur die richtige Kleidung einpacken, sondern auch im Bezug auf die Gesundheit gut vorbereitet sein: Die Apotheker­innen und Apotheker in Bayern geben deshalb wertvolle Tipps über notwenige Impfungen und klären über eine geeignete Reise­apotheke auf. Je nach Reiseregion und…
Weiterlesen
Kontakt mit der Abteilung für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Anfragen an die Abteilung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit adressieren Sie bitte an diese E-Mail-Adresse: pressestelle@blak.de. Die Ansprechpartnerin oder der Ansprechpartner für Ihr Anliegen können auf dieses Postfach ebenso zugreifen wie bei Abwesenheit weitere Kolleginnen und Kollegen.

Ihre Ansprechpartner für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Marion Resch
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  • Telefon:
    089 92 62 - 87
  • Telefax:
    089 92 62 - 905

vormittags: Mo., Di., Mi., Do.

Janet Schulz
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  • Telefon:
    089 92 62 - 47
  • Telefax:
    089 92 62 - 905

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Die Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten gehen an unsere Partner zum Zwecke der Nutzung für Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die sie unabhängig von unserer Website von Ihnen erhalten oder gesammelt haben. Um diese Cookies zu nutzen, benötigen wir Ihre Einwilligung welche Sie uns mit Klick auf „Alle Cookies akzeptieren“ erteilen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO) jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die „Cookie-Einstellungen“ hier im Tool ausführen.

Hinweis auf Datenverarbeitung in den USA durch Videodienst Vimeo: Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren“ klicken, willigen Sie zudem ein, dass ihre Daten i.S.v. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO in den USA verarbeitet werden dürfen. Die USA gelten nach derzeitiger Rechtslage als Land mit unzureichendem Datenschutzniveau. Es besteht das Risiko, dass Ihre Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, verarbeitet werden. Derzeit gibt es keine Rechtsmittel gegen diese Praxis vorzugehen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die „Cookie-Einstellungen“ hier im Tool ausführen.